Ein Bekenntnis zur Fläche Einfach nah. Meine AOK. So lautet einer der Slogans der Krankenkasse. Mit der Aufwertung und Sanierung der Geschäftsstelle in Nördlingen hat die AOK bewiesen, dass sie es mit dem Slogan ernst meint.
"Stadtführer in Leichter Sprache" erhält Signet "Bayern barrierefrei" Eine historisch gewachsene Stadt hat viele Geschichten zu erzählen. Um all die Sehenswürdigkeiten, wichtigen Plätze und Relikte der Vergangenheit zu verstehen, bedarf es meistens einem Reisehandbuch. Die gängigen
BRK ehrt langjährige ehrenamtliche HelferInnen Am Montag den 23.04.2018 wurden langjährige ehrenamtliche Helfer und Helferinnen für Ihre Verdienste um das Rote Kreuz geehrt. Die Auszeichnungen wurden von unserem Vorstandsvorsitzenden Franz Oppel und Landrat Stefan
500 Euro für das AWO Kinderhaus Über eine Spende von 500 Euro dürfen sich Kinder und Erzieherinnen des AWO Kinderhauses in Donauwörth freuen.
GEDA ist Mitglied im Familienpakt Bayern Die GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG. hat für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine Urkunde erhalten und ist eines von 19 neuen Mitgliedern im Familienpakt Bayern.
Donauwörth: Fahrradcodieraktion am Maimarkt In diesem Jahr bietet die Stadt Donauwörth gemeinsam mit dem Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) am Maimarkt Service und Information rund ums Rad: An einem Stand gemeinsam mit dem Radverkehrsbeauftragten der Stadt
Großunfallsymposium 2018: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Nur noch wenige Tage bis zum offiziellen Start des Großunfallsymposium 2018 im BRK-Bezirksverband Schwaben. Die Vorbereitungen für die Übungsszenarien, in denen zum Teil sogar Pyrotechnik zum Einsatz kommen soll und die
Tag der offenen Tür in den Lebenshilfe Einrichtungen Viele Aktionen und Informationen versprechen die Verantwortlichen zum Tag der offenen Tür am 13. Mai 2018 von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Einrichtungen in Asbach-Bäumenheim.
Vorsitzwechsel bei Förderverein Sankt Johannes e.V. Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen, regulären Mitgliedervollversammlung des gemeinnützigen Fördervereins Sankt Johannes e.V. wurde Alois Widmann, Pastoralreferent der Diözese Augsburg, einstimmig zum ersten
Zwei wichtige Zentren an der Donau-Ries Klinik Durch das neue Wirbelsäulenzentrum und die wiederholte Zertifizierung des Traumazentrums an der Donau-Ries Klinik in Donauwörth konnte das Angebot des gemeinsamen Kommunalunternehmens Donau-Ries Kliniken und
Hermann-Keßler-Schule erhält tatkräftige Unterstützung Junge MitarbeiterInnen und Auszubildende der Raiffeisen Volksbank Ries haben zwei Arbeitseinsätze an der Hermann-Keßler-Schule der Lebenshilfe Donau-Ries in Möttingen geleistet.
Die Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. – ein dynamischer Verein Bei der kürzlich stattfindenden Mitgliederversammlung der Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. konnten der erste Vorsitzende Dr. Sigmund Böckh und sein Team nur positives berichten: 83 Mitglieder, 24 Helferinnen und
Schlauchwaschkompaktanlage an FFW Oettingen offiziell übergeben Nach einem Einsatz und der Rückkehr auf den Stützpunkt ist die Arbeit einer Feuerwehr noch lange nicht beendet – es stehen umfangreiche Nachbereitungen an. Neben einem Einsatzbericht muss auch die gesamte Ausstattung
Sicher und selbstbestimmt zuhause leben Ob jemand häufig allein zuhause ist oder im Alter alleine lebt, gesundheitliche Einschränkungen hat oder besonders sturzgefährdet ist – der Johanniter-Hausnotruf bietet ein hohes Maß an zusätzlicher Sicherheit für
Gut gerüstet für die Badesaison - Wachleiter der Wasserwachten bilden sich fort Vor kurzem hat die Kreiswasserwacht Nordschwaben für ihre Wachleiter der einzelnen Wasserwacht Ortsgruppen im Landkreis Donau-Ries eine Fortbildung im Bereich Führen im Einsatz abgehalten. Die Organisationsstruktur der