Oettingen ruft zu Spenden für Schule in Afrika auf Mit Spenden aus der Oettinger Bürgerschaft, Unternehmenslandschaft und dem Vereinsleben soll in Kaasya (Kenia) eine Schule gebaut werden. Landratsamt und Stadt rufen zu Spenden auf.
"Sterne fallen nicht vom Himmel – sie werden geboren" Familienfreundlichkeit genießt im Landkreis Donau-Ries einen hohen Stellenwert. Um das auch symbolisch zu zeigen, werden die jüngsten Landkreisbürger fortan mit einem besonderen Geschenk begrüßt: Das neue Donauries
Mitarbeiter der Lechwerke spenden 500 Euro Mitarbeiter der Lechwerke (LEW) spenden 500 Euro für eine DKMS-Registrierungsaktion in Huisheim. In der Gemeinde ist ein kleiner Junge an Blutkrebs erkrankt. Die DKMS sucht für ihn einen geeigneten Knochenmarkspender
Misshandlungen im Donauwörther Kinderheim Der Vorstand der Pädagogischen Stiftung Cassianeum reagiert mit großer Betroffenheit auf die Berichterstattung zur Geschichte des Cassianeums. In dem zur Stiftung gehörenden Kinderheim, das schon in den 1970er Jahre
Grippewelle erreicht den Landkreis Die Zahl der Grippepatienten steigt seit einigen Wochen auch im Landkreis Donau-Ries stark an. Das Landratsamt Donau-Ries meldet, dass sich die Zahl der Betroffenen in dieser Woche auf 25 neue Fälle beläuft. Im
Eigner spendet für Entwicklungshilfeprojekt in Afrika Die Eigner Bauunternehmung spendete 5.000 Euro an das Kommunale Entwicklungshilfeprojekte in Burkina Faso. Der die Spende entgegennehmende Landrat Stefan Rößle zeigte sich sehr erfreut und dankbar über den Geldbetrag.
Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ unterstützt vielfältig Über 7.000 Euro hat die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ an in Not geratene Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgeschüttet. Diese Zahl konnte durch den Erlös von Grundvermögen, Zustiftungen und Spenden erzielt werden.
HypoVereinsbank unterstützt Glühwürmchen e.V. Die HypoVereinsbank spendete einen Betrag von 1.000,- Euro an den Verein Glühwürmchen e.V. in Tapfheim. Der wohltätige Verein unterstützt kranke Kinder und deren Familie.
UNSINN spendet 700 Euro an die DKMS für Julian 700 € spendete die Firma UNSINN aus Holzheim für Julian aus Huisheim. Der Junge ist erst 8 Monate alt und benötigt jetzt schon eine Stammzellspende. Die Geschäftsleitung der Firma spendete 500 €, 200 € kamen von den
Huisheim: Überwältigende Beteiligung bei Typisierungsaktion Über 2.000 Personen ließen sich am Sonntag bei der Typisierungsaktion für Julian in Huisheim bei der DKMS registrieren. 55.000 Euro wurden am Aktionstag von den Typisierten, von Vereinen und von Grill-Challenge-Gruppen
Bäckerei in Schweinspoint unter neuer Leitung Seit dem 1. Februar 2018 leitet Bäckermeister & Konditor Klaus Walter Trost das Team der stiftungseigenen Bäckerei in Schweinspoint. Der gebürtige Oberpfälzer war zuvor in leitender Funktion in verschiedenen Bäckerei
Rundum gut versorgt In Deutschland kommen immer mehr geburtshilfliche Abteilungen an ihre Grenzen und sind von Schließungen bedroht. Leider muss jetzt auch die Geburtshilfestation des St. Elisabeth Krankenhaus in Dillingen ab 23. März
Dem Blutkrebs die rote Karte zeigen Und wieder sagen zwei frischgebackene Stammzellspender: Das könnt ihr auch! Im Januar schenkten Julia Bergdolt aus Mönchsdeggingen und Manuel Lösch aus Kaisheim "ihren" Patienten die Chance auf ein neues Leben:
Hilfe für Julian am 18. Februar 2018 in Huisheim Am Sonntag heißt es ‚Gemeinsam für Julian und andere!‘ in Huisheim. Für den 8 Monate alten Julian und alle anderen betroffenen Patienten findet am 18.02.2018 von 11:00 bis 15:00 Uhr eine Typisierungsaktion in der
Faschingsumzug in Wemding Unter dem Motto "Wir freuen uns auf Wemding - Wir sind im Anflug" nahm eine Fußgruppe der Werkstätten Nördlingen und Asbach-Bäumeheim am Faschingsumzug in Wemding teil.