Poetry Slam

Gelungener Kulturabend im KunstMuseum Donau-Ries

Poetry slam Bild: Judith Strohhofer
Im KunstMuseum Donau-Ries wurde einen Poetry-Slam-Abend veranstaltet. Dabei wurden die unterschiedlichsten Themen behandelt. Die gezeigten Leistungen sorgten für einen mehr als gelungenen Abend.

Dichtkunst und Herbst – das passt zusammen: Der Poetry-Slam-Abend in Wemding war zum bereits dritten Mal durchweg gelungen. Im KunstMuseum Donau-Ries wurden von Poeten aus Kaisheim, Frankfurt, Nördlingen, München, Potsdam und Wemding packende Texte, pointierter Wortwitz und tiefgehende Momente eingebracht. Kulturreferent Josef Barta begrüßte die rund 100 Gäste und Poeten offiziell im Namen der Stadt Wemding. In seinem Grußwort betonte er die vielfältigen kulturellen Angebote des KunstMuseums Donau-Ries über das ganze Jahr und bedankte sich dafür recht herzlich.

Moderator Jens Hoffmann führte souverän durch das Programm. Besonders beeindruckend waren die Vielfältigkeit der Stimmen und Perspektiven – von intensiven persönlichen Reflexionen bis hin zu gesellschaftskritischen Beobachtungen. Die Zuhörer reagierten begeistert: zustimmendes Nicken, gelegentlich ehrliches Schweigen und lauter Applaus. Letzterer entschied in der finalen Runde der letzten drei den Gewinner des Abends: Darryl Kiermeier aus München. Er setzte sich gegen Lea Loreck (München) und Ulli Höhmann (Frankfurt) durch. Zu Beginn und in der Pause pulsierte die Bühne vor Energie durch die zwei Musiker von „2klangwelt“. Ohne Gesang, aber mit beeindruckendem musikalischem Talent verzauberten sie die Gäste mit eingängigen Klängen auf ihrem E-Piano und Schlagzeug und ernteten dafür viel Begeisterung.

Alles in allem ein erfolgreicher Abend, starke Performances und mitreißende Stimmung. Die Stadt Wemding bedankt sich bei allen Teilnehmenden, der Tourist-Information Wemding und dem KunstMuseum Donau-Ries für die Organisation und vor allem beim fantastischen Publikum. (dra)