Für historisch Interessierte findet außerdem noch der Vortrag, „1945 – Ende und Neubeginn, Erlebnisse und Entwicklungen“ von Dr. Karl Martin Graß, statt. Der Vortrag will die Nachkriegsjahre in Harburg näher bringen. Manche erinnern sich noch, wie das war 1945, Kriegsende und Neubeginn. Dabei kommen eigenes Erleben und eigene Erinnerung ins Spiel – die Harburger sind aufgerufen, sich mit zu erinnern und ihre eigenen Erlebnisse beizutragen. Zu dieser Veranstaltung trifft man sich um 19.30 Uhr in der Schule Harburg, der Eintritt kostet 3.€. Der Vortrag findet nicht, wie im Programm angekündigt am Donnerstag, sondern bereits am Dienstag, 09. Oktober, statt. (pm)