Landesgartenschau Donauwörth

Ein Logo, das verbindet: So sieht die Landesgartenschau Donauwörth 2028 aus

Das Bild zeigt von links: Oberbürgermeister Jürgen Sorré, Bettina Borgetto und Partick Wörle (beide Geschäftsführer der Landesgartenschau Doanuwörth GmbH) sowie Nikola Schlichtherle und Ilja Sallacz von der Liquid Agentur für Gestaltung. Bild: Mara Kutzner
Die Landesgartenschau Donauwörth hat nun ein Erscheinungsbild mit Bildmarke und Designkonzept. Warum es nicht nur ein Logo, sondern eigentlich sieben verschiedene gibt

Ein geschwungenes „d“ in Blau- und Grüntönen, dazu ein stilisiertes Blatt und ein Tropfen – reduziert und ausdrucksstark. Ergänzt wird das neue Logo durch den Slogan „Natur. Verbunden“. Dieses frische Erscheinungsbild wird künftig in Donauwörth häufiger zu sehen sein – auf Flyern, Plakaten, im Internet und vielleicht bald auch auf Liegestühlen, T-Shirts oder Trinkflaschen. Es ist das offizielle Logo der Landesgartenschau Donauwörth 2028.

Die Augsburger Agentur Liquid hat die Jury im Corporate Design-Wettbewerb der Landesgartenschau Donauwörth 2028 GmbH mit ihrem kreativen Konzept überzeugt, das nun der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Als weiteren "Meilenstein" auf dem Weg zu Landesgartenschau in drei Jahren bezeichnete dies Oberbürgermeister Jürgen Sorré. "Die Landesgartenschau hat jetzt ein Bild, ein Symbol und ein Gesicht", so der OB. 

Bild: Landesgartenschau Donauwörth 2028

Logo symbolisiert Naturverbundenheit und Wegeverbindungen

Die Landesgartenschau soll vielfältige Lebensräume in und um die Donau miteinander zu verknüpfen. Die Flüsse Donau und Wörnitz sollen als naturnahe Erlebnisräume in der Stadt spürbar und zugänglich werden. Die Gartenschau fungiert dabei als verbindendes Element zwischen urbanem Raum und natürlicher Landschaft. Auch die Bildmarke greift diese Idee auf: Sie steht für Verbindung – zwischen Wasser, Natur und Stadt – und vermittelt zugleich ein fröhliches, buntes und facettenreiches Erscheinungsbild. Ein breites Farbspektrum und variabel kombinierbare grafische Elemente wie Blüten, kulturelle Symbole oder Tiersymbole ermöglichen gleich sechs weitere Logo-Varianten, die je nach Themenfeld verwendet werden können. 

Bild: Landesgartenschau Donauwörth 2028

Das neue Erscheinungsbild und das Logo für die Landesgartenschau errege Aufmerksamkeit und habe Wiedererkennungswert, sagt Bettina Borgetto, Geschäftsführerin der Landesgartenschau Donauwörth 2028 GmbH. Das neue Logo ziert schon jetzt das Briefpapier und die Visitenkarten der GmbH. Wenn es nach Bettina Borgetto geht, soll das Logo nun möglichst schnell auch in Veröffentlichungen der Stadt Donauwörth, auf Social Media und im Stadtbild in Erscheinung treten. "Je schneller, desto lieber", so die Geschäftsführerin. 

Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.

Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de