Das kreative Gemeinschaftsprojekt, dessen Idee an der Kunst- und Lichternacht 2024 entstand, entwickelte sich insgesamt über sechs Monate hinweg. Frauen unterschiedlichen Alters aus Donauwörth und dem Landkreis haben mit großer Begeisterung und Kreativität ihre Mandalas auf Hula-Hoop-Reifen gehäkelt, sodass ein rundes Kunstwerk entstand. Ursprünglich waren nur 150 Mandalas geplant, die als Sonnendach über das Ried gespannt werden sollten. Aus statischen Gründen wurde daraus jedoch eine luftige, lebendige Hängedekoration, die dank der Tatkraft der CID-Kreativ-Gruppe aus stolzen 215 Werken besteht.
Doch das Projekt ist nicht nur wegen der CID-Kreativ-Gruppe ein echtes Gemeinschaftsprojekt, denn die Freiwillige Feuerwehr Donauwörth, die am letzten Freitagnachmittag mit der Drehleiter - gemeinsam mit Mitgliedern des THW Donauwörth - die Mandalas angebracht hat, hat die Umsetzung des Projekts erst möglich gemacht. „Ohne ihren engagierten Einsatz wäre diese aufwändige Installation nicht möglich gewesen.“, so Projektinitiatorin und –leiterin Birgit Rößle. Unterstützt wurde das von der CID finanzierte Projekt außerdem von der Firma Buttinette in Wertingen, die mit einer großzügigen Wollspende das kreative Häkeln ermöglichte sowie durch private Wollspenden. Ein Zeichen für den starken Zusammenhalt innerhalb der Donauwörther Bürgerschaft.
Das Projekt verstehe sich außerdem als Ergänzung und Erweiterung der bereits langjährig bestehenden Harburger Häkel- und Kreativprojekte. „Die tollen Ideen aus Harburg beeindrucken bereits seit Jahren. Man kann sehen wie viel Herzblut und Kreativität darin steckt. Harburg diente in jedem Fall als Inspirationsquelle. Allerdings sehen wir das Mandala-Projekt auch als Zukunftsprojekt für die Landesgartenschau 2028.“ Erklärt Rößle. „Die Damen der Kreativ-Gruppe sprühen bereits vor Ideen wie sich einzelne Bereiche des Ausstellungsgeländes durch vielfältige Häkelkunstwerke kreativ und farbenfroh gestalten lassen könnten. Das Projekt ist also gewisser Maßen auch Startschuss für viele weitere folgende Projekte.“ Denn Ihre gemeinsame Leidenschaft für die Handarbeit möchten die CID-Kreativ-Gruppe auch zukünftig teilen - regelmäßige Treffen und neue Projekte sind bereits in Planung. Weitere Informationen finden Sie unter: www.cid-donauwoerth.de (dra)