Die Ausstellung auf dem Flugplatz Genderkingen, bei der auch das 15-jährige Bestehen des Regionalmanagements Donau-Ries gefeiert wurde, bot vielseitige künstlerische Arbeiten, die von Gruppen junger Künstlerinnen und Künstler zwischen 15 und 18 Jahren gestaltet wurden.
Auch neun Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen brachten mit großem Einsatz und tollen Ergebnissen ihre ganz eigenen Assoziationen zu ihrer Heimat ein: Gezeigt wurden ein Umhang inspiriert vom Stadtmauerfest („Nerles Königin der Nacht“) von Eva Bruglachner und Esther Hahn, ein Korsettkleid mit Ries-Reifrock („Rieser Korsettkleid“) von Andrea Rosca, Katharina Graf, Maja Bäuml sowie Lina Wunderlich, eine großformatige Layout-Collage („Eine Reise durch Donauries“) von Zakhar Salov und ein Modell von St. Georg mit Daniel im Maßstab 1:47 („Unsere Heimat in einem Gebäude“) von Lana Wilke, Ben Wilke und Hanna Bober.
Nachdem das Publikum sich mit den ausgestellten Werken vertraut gemacht hatte, ehrte die Jury mit dem Landrat Stefan Rößle bei der anschließenden Preisverleihung die gelungensten Arbeiten, wobei auch drei Gruppen des THG einen Preis erhielten.
Belohnen konnten sich im Anschluss auch alle anderen Anwesenden bei guten Gesprächen, musikalischer Begleitung der Mittelschule Nördlingen und leckeren Essensangeboten verschiedener Foodtrucks. (dra)