Schulleben

Die Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding ist anerkannte Kneipp-Schule

Bild: Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule
Bereits im vergangenen Jahr hatte sich die Grundschule Wemding zum ersten Mal mit dem Thema "Kneipp" auseinandergesetzt. Am 13. Mai wurde die Schule jetzt offiziell als "Kneipp-Schule" zertifiziert.

Schon seit letztem Schuljahr hat sich die Leonhart-Fuchs-Grundschule auf den Weg gemacht, um als Kneipp-Schule zertifiziert zu werden. Hierfür haben sich Lehrerinnen auf Fortbildung nach Bad Wörishofen begeben, die Schülerinnen und Schüler haben sich eine kleine Kneipp Grundausstattung zugelegt, an der Schule wurden Armbäder angeschafft und es gab eine ganze Projektwoche zum Thema Kneipp. Grundsätzlich werden Impulse aus den fünf Kneipp`schen Säulen (Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Lebensordnung) im Schulalltag umgesetzt, um ein angenehmes Lern- und Unterrichtsumfeld für alle Beteiligten an der Schule zu schaffen.

Dazu gehören nicht nur der regelmäßig Schulsport und die Bewegungspausen. Armbäder, der Besuch der Kneipp-Tretanlage, das Zubereiten von gesundem Frühstück, das Schulfruchtprogramm, Selbstwertstärkungskurse, die Nutzung der Demokratietreppe und Atemübungen sind nur einige Beispiele dafür, wie die Lehren des Sebastian Kneipp an der Grundschule umgesetzt werden.

Schüler*innen spielen Szenen aus dem Leben von Sebastian Kneipp nach

Nach Prüfung durch den Kneipp Landesverband erhielt die Leonhart-Fuchs-Schule im Rahmen eines Festaktes am 13. Mai 2025 von der Landesvorsitzenden des Kneipp-Bundes, Erika Schweizer, nun die Plakette und Ernennung zur "Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannten Einrichtung".

An diesem Zertifizierungs-Festabend haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Grundschule Szenen aus der Sprechstunde des Sebastian Kneipp nacherzählt und dabei dessen Eigenarten hervorragend dargestellt.  Zudem gab es Einlagen der Jonglier- und Akrobatikgruppe, eine Tanzaufführung und Lieder. Ein Highlight war der Besuch von Pfarrer Kneipp und seinem Mitarbeiter, Frater Reile - dargestellt von Stadtpfarrer Wolfgang Gebert und Fachoberlehrerin Kerstin Huber – die ‚persönlich‘ angereist sind, um die Veranstaltung zu würdigen. Unterstützt wurden die Beteiligten durch das Bläserensemble der Schule unter der Leitung von Kerstin Huber und der Schulband mit Christian Tutsch, der sich auch um die technische Ausstattung kümmerte. Grußworte unserer Ehrengäste, Schulamtsdirektor Stephan Poss und Bürgermeister Dr. Martin Drexler, durften natürlich nicht fehlen. 

Ein wichtiger Teil des Festabends war auch die Verköstigung der Gäste durch den Elternbeirat und die ES-Gruppe der Leonhart-Fuchs-Schule. Es wurden – ganz kneippgerecht – gesunde Köstlichkeiten, wie verschiedene Kräuteraufstriche, Gemüse mit Dip, Müsliriegel und Couscous-Salat angeboten. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich außerdem im Foyer der Stadthalle über Sebastian Kneipp informieren und ihr Wissen bei einem Quiz unter Beweis stellen.

Dass dies alles nur möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen, hob Rektorin Margit Stimpfle hervor, bedankte sich herzlich bei Allen, die zum Gelingen des tollen Abends beigetragen haben und bei den vielen Lehrerinnen, die sich engagiert einbringen, um die Kneipp-Lehren im Schulalltag umzusetzen. (dra)