Insgesamt 13 junge Menschen aus der Region bewarben sich für die Auszeichnung. Bewertet wurde nach elf Kriterien – neben schulischen Leistungen spielten vor allem Soft Skills wie Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Engagement eine zentrale Rolle. Die Laudatio hielt Birgit Rössle, Initiatorin und Mitglied des Markenvorstands. Sie lobte Annalena Wiedenmann für ihre fachliche Stärke, ihren Teamgeist sowie ihr Engagement bei Ausbildungsmessen und im Ehrenamt: „Ein echtes Vorbild für junge Menschen in unserer Region.“
Auch Luis Birkner überzeugte auf ganzer Linie: „Er verbindet Fachkompetenz mit Begeisterungsfähigkeit. Luis zeigt, dass Steuerberatung spannend sein kann – wenn man sie lebt. Ob im Kollegenkreis, bei Präsentationen oder im Austausch mit Interessierten – er bringt sich aktiv ein, übernimmt Verantwortung und denkt über den Tellerrand hinaus. Besonders beeindruckt haben seine Eigeninitiative, seine sozialen Fähigkeiten und sein Engagement – auch außerhalb des Unternehmens.“ Louisa Hahn, Projektleiterin beim Wirtschaftsförderverbands Donauries e. V., lobte: „Mit dieser Auszeichnung wollen wir jungen Talenten wie Frau Wiedenmann und Herrn Birkner eine Bühne geben. Sie zeigen, wie stark und vielfältig unsere Ausbildungsregion ist.“
Mit dem Titel „Top-Azubi Donauries“ möchte der Verband nicht nur die Leistungen der Auszubildenden würdigen, sondern auch die wichtige Rolle der Ausbildungsbetriebe hervorheben. Die Auszeichnung wurde 2025 zum zweiten Mal vergeben – und soll auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden. Weitere Informationen zum Top-Azubi erhalten Sie unter https://www.wirtschaft-donauries.bayern/topazubi.(dra)