Ein Schüler der besonderen Art besucht seit Kurzem die Staatliche Realschule Rain: Bei dem etwa 40 Zentimeter großen „Kerlchen“ handelt es sich um einen digital voll ausgestatteten Avatar, der Schülerinnen und Schülern, die aufgrund einer Erkrankung längere Zeit nicht ins Klassenzimmer kommen können, aber im Grunde fit genug sind, die Teilnahme am Unterricht von zuhause aus ermöglicht.
Durch einen Pressebericht über Emily Gaudermann, eine Schülerin mit besonderem Pflegebedarf, war in der jüngsten Vergangenheit der Verein Glühwürmchen e.V. darauf aufmerksam geworden, dass die Schule sich ein derartiges Gerät wünscht. Wie es der Zufall wollte, hatte der Verein, der sich besonders für die Familien von Kindern mit Beeinträchtigung einsetzt, kurz zuvor eine Spende des Lions Club Dillingen bekommen. Der Geldbetrag war dabei explizit für die Anschaffung eines Avatars an einer notwendigen Stelle bestimmt gewesen. So kam eins zum anderen und Rosmarie Schweyer vom Glühwürmchen e.V. konnte Anfang Mai zusammen mit Bernd Bley von den Lions Dillingen den Avatar an Schulleiter Christian Sattich übergeben.
Dieser betonte dabei, dass das Gerät natürlich vor allem Emily, aber auch allen anderen Schülern im Bedarfsfall eine adäquate Möglichkeit zur Teilnahme am Unterricht bieten könne. Das Gerät verfügt über Kameras, ein Mikrofon und Lautsprecher, sowie verschiedene Optionen zur Interaktion, zum Beispiel das technische Signalisieren eines Unterrichtsbeitrags. Über einen Namen für den neuen Mitschüler macht sich die Schülermitverantwortung (SMV) gerade Gedanken. (dra)