Sommerzeit

Anmeldestart für das Nördlinger Ferienprogramm

Von links: Jugendsozialarbeiterin Nina Thorwart, Oberbürgermeister David Wittner und Simone Leidel (Sachgebiet Liegenschaften, Schulen und Sport) freuen sich ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm 2025 anbieten zu können. Bild: Helena Ott / Stadt Nördlingen
Auch in diesem Jahr dürfen sich Kinder und Jugendliche auf abwechslungsreiche und spannende Sommerferien, organisiert von der Stadt Nördlingen, freuen.

Das 49. Sommerferienprogramm der Stadt Nördlingen bietet erneut eine bunte Vielfalt an Angeboten – von kreativen Workshops über sportliche Herausforderungen bis hin zu spannenden Ausflügen und Erlebnissen in der Natur. Ein besonderes Highlight ist die große Eröffnungsfahrt ins Legoland Günzburg am 4. und 5. August. Die beliebten Attraktionen und Mitmachmöglichkeiten versprechen einen Tag voller Abenteuer. Die Teilnahme ist dank der kostenlosen Busfahrt durch das Reisebüro Schwarzer und einem geringen Eigenanteil von 5 Euro für alle Kinder und Jugendlichen möglich.

Neu im Programm sind unter anderem zwei spannende Aktionen im Tierheim Nördlingen, die vom Tierschutzverein angeboten werden. Auch der Brettspielverein ist erstmals dabei – mit dem Angebot „Spiele aller Art“ sowie einem „Pokémon Beginner Cup“, bei dem Spielspaß garantiert ist. Weitere Highlights sind sportliche Turniere wie Beachvolleyball im Freibad und eine Minigolf-Meisterschaft, aber auch eine Schnitzeljagd durch Nördlingen oder das Kickerturnier im Juze. Oberbürgermeister David Wittner freut sich über das erneut umfangreiche und vielseitige Angebot: „Dank des großen Engagements unserer zahlreichen Vereine, Institutionen, Firmen
und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer können wir auch 2025 ein Ferienprogramm auf die Beine stellen, das für jedes Kind etwas Passendes bereithält. Allen Beteiligten gilt mein herzlicher Dank.“

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Portal www.unser-ferienprogramm.de/noerdlingen. Es wird am 14. Juli 2025 ab 8 Uhr freigeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt können sich alle Nördlinger Kinder und Jugendlichen (inklusive Stadtteile) nach Registrierung zu den gewünschten Veranstaltungen anmelden. Am 18. Juli 2025 findet die Platzverlosung statt. Über die zugeteilten Plätze werden die Teilnehmenden per E-Mail informiert. Danach ist das Anmeldeportal auch für auswärtige
Familien geöffnet, um noch freie Plätze zu buchen. Durch die Möglichkeit zur Online-Stornierung lohnt sich ein regelmäßiger Blick ins Portal – auch kurzfristig können noch Plätze frei werden.

Weitere Informationen sind erhältlich unter: https://www.unserferienprogramm.de/noerdlingen/programm.php. (dra)