Ferienprogramm Kinderführung im Geotop Wörnitzstein Im Zuge des Ferienprogramms war Ursula Kneißl-Eder mit einer Gruppe von Kindern im Geotop Wörnitzstein unterwegs. Dort lernte die Kinder viel Interessantes über die Geschichte des Geoparks.
Sommerferien Ferienprogramm der Wasserwacht Tapfheim Am vergangenen Wochenende fand das Ferienprogramm der Wasserwacht Tapfheim an der Wachstation des eigenen Badesees statt.
Tolle Aktivitäten Ferienprogramm in Wolferstadt Die Mitglieder der Gemeinschaftsbücherei Wolferstadt haben beim Ferienprogramm der Gemeinde mitgemacht und den Kindern ein Bilderbuchkino gezeigt und vorgelesen. Außerdem beteiligte sich Petra Lehner und gestaltete mit den Kindern viele
Stadtkapelle Harburg Zwergmusikanten erfolgreich ernannt Am 25.08.2023 veranstaltete die Stadtkapelle Harburg e.V. im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Harburg eine Musikantenschnitzeljagd.
Jugendarbeit Brieftaubenbesuch im Ferienprogramm Beim Ferienprogrammpunkt der Gemeindlichen Jugendarbeit Nördlingens (KJF Soziale Angebote Nordschwaben) und der Lebenshilfe Donau-Ries hat sich ein unangemeldeter Teilnehmer eingeschlichen, nämlich eine Brieftaube.
Sommerferien Kochkurs im Ferienprogramm der Stadt Nördlingen Im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Nördlingen wurde ein Kochkurs für Kinder angeboten. Unter der Leitung von Küchenmeister Uli Großmann vom Club der Köche Donau Ries bereiteten die jungen Köchinnen
Wemdinger Ferienprogramm Hinter den Kulissen am Flughafen München Bei bestem zurückgekehrtem Ferienwetter und strahlend blauem Himmel ging es im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms der Stadt Wemding mit der PWG-Freie Wähler Wemding in die Landeshauptstadt München. Dabei blickten die
Sparkasse Donauwörth Knax-Ferienprogramm in der Sparkasse Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Wemding und der Gemeinde Marxheim hatten über 30 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren die Gelegenheit die Hauptstelle der Sparkasse Donauwörth zu
Nachhilfeinstitut Studienkreis Mit eigenem Deutschrap-Song Spaß an Sprache gewinnen Das Nachhilfeinstitut Studienkreis in Donauwörth und Nördlingen lädt zu Ferienkursen mit Musikproduzent und Pädagoge Danny Fresh ein.
Stadt Nördlingen Über 50 Veranstaltungen im Sommerferienprogramm Schüler*innen können sich auf ein buntes Programm in den Sommerferien freuen: Das 47. Ferienprogramm der Stadt Nördlingen beinhaltet mehr als 50 Veranstaltungen.
Veranstaltungen Wemdinger Ferienprogramm steht in den Startlöchern Mit den immer näher rückenden Sommerferien steigt gleichzeitig die Vorfreude auf das Jugendferienprogramm in Wemding. Organisiert und koordiniert wird das Ferienprogramm von der Tourist-Information Wemding und Jugendreferent Nicolas Bumba.
Veranstaltungen Stadt Rain startet das Ferienprogramm 2023 online Die Stadt Rain präsentiert auch in diesem Jahr ihr Ferienprogramm online. Auf der Internet-Seite sind bereits knapp 80 Veranstaltungen einsehbar, sodass sich die Eltern und Kinder die Termine vormerken können.
Pfingstferien "Meine Wahl: Ich kauf' regional!" - Das Ferienangebot im Museum KulturLand Ries Bis zum Freitag, den 09.06.2023 ist die Wanderausstellung zur Herstellung regionaler Produkte im Museum KulturLand Ries in Maihingen zu sehen. Während der Ferien gibt es auch ein Mitmachangebot für Familien
Ferienprogramm Von Fachwerkhäusern und Saatpapieren: Pfingstferienprogramm im Museum KulturLand Ries In den Pfingstferien ist im Maihinger Museum KulturLand Ries so einiges los. Den Auftakt macht am 29. Mai der Deutsche Mühlentag. Schon wenige Tage später, am 3. und 4. Juni
Ferienprogramm Besucheransturm im Schloss Oettingen In der Osterwoche hat im Residenzschloss Oettingen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder stattgefunden. Neben der Märchenführung Aschenputtel und der Sonderführung „Tierisches Vergnügen“ wurden verschiedene Aufführungen präsentiert.
Ferienbroschüre 2023 Spaß, Betreuung und Ausflugstipps Auch in diesem Jahr entsteht wieder kurz vor Ostern in der Kommunalen Jugendpflege des Landkreises Donau-Ries die Ferienbroschüre. Diese beinhaltet viele tolle Aktionen, Ausflugstipps und Betreuungsangebote für Ferienzeiten.
Kreisjugendring Ferienabenteuer in Sicht Startschuss für Anmeldungen zum Ferienprogramm des KJR Donau-Ries 2023! Egal, ob dein Herz für Kultur schlägt, du das Zelten in der freien Natur liebst, deine Klamotten selber nähen möchtest oder
Veranstaltung Empfang für Helfer des Nördlinger Ferienprogramms Als Dank für die großartige Unterstützung beim diesjährigen Sommerferienprogramm lud Oberbürgermeister David Wittner alle Helferinnen und Helfer zu einem Empfang ins Rathausgewölbe ein.
Vorfreude auf das Kiwanis Oktoberfest in Donauwörth Es ist wieder Wiesn Zeit, auch wenn sich das Oktoberfest in München bereits dem Ende zuneigt. Passend dazu heißt es vom 13. - 15. Oktober in Donauwörth: „Ozapft is!“
Innenstadtentwicklung Obere Reichsstraße wird "Wohnzimmer" der Stadt Donauwörth Der Platz um die Donauwörther Stadtpfarrkriche soll nächstes Jahr umgestaltet werden. Dadurch soll die Reichsstraße deutlich attraktiver und belebter werden.
Zeughaus Donauwörth Restkarten für den Musik-Kabarett-Abend mit Werner Meier erhältlich Zeitlos, gscheit und treffsicher packt der Meister des hintersinnigen Humors große Themen in kleine Alltagsgeschichten mit verblüffenden Pointen und verbindet dabei auf seine lockere Art Ernstes mit guter Unterhaltung.
Pilgern Radelnde Botschafter aus dem Lavantal besuchen Donauwörth In den vergangenen Tagen brachen einige Radpilger von Kärnten aus Richtung St. Blasien im Schwarzwald auf. Dabei besuchte die Gruppe jetzt auch Donauwörth.
Singtreff Harburg spendet für die Tafeln Der Ökumenische Singtreff aus Harburg veranstaltete am 16.09.2023 ein Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen im letzten Jahr wurde die Feier ein Jahr verspätet nachgeholt.
Stadtkapelle Harburg 400 Euro für die Stadtkapellenjugend Besucher des französisch-deutschen Freundschaftsabends spenden für Stadtkapellenjugend.
Feuerwehr Zuschüsse für Tanklöschfahrzeuge Die Stadt Harburg und die Gemeinde Möttingen können sich über einen Zuschuss für neue Feuerwehrfahrzeuge freuen. Der Landkreis fördert den Erwerb mit insgesamt rund 150.000 Euro.
Triathlon Giulia Göttler und Joel Westphal sind Bayerische Vizemeister im Triathlon Am vergangenen Sonntag traten fünf Nachwuchsathlet*innen des TSV Harburg in Wendelstein zum Duathlon an. Im Anschluss an das Rennen wurden die Bayerischen Meisterschaften im Triathlon geehrt.
Monheim geht hochmotiviert in das erste Derby Der TSV Monheim turnt am Samstag um 18:00 Uhr gegen den freundschaftlichen Rivalen TSV Buttenwiesen. Nach dem Sieg am ersten Spieltag soll direkt der zweite Sieg folgen.
Ausbildungsstart Zukunftsvisionen und Escape-Game Neue Azubis lernten in einer abwechslungsreichen Projektwoche die Firma Münsinger kennen.
Turnen 2. Bundesliga Süd Monheim gewinnt Saison-Auftakt gegen Kirchheim Am Samstag startete der TSV Monheim furios in die neue Bundesligasaison. Zu Gast in der Monheimer Stadthalle war der Vorjahresmeister VFL Kirchheim.
Veranstaltungen Kultur, Kulinarik und Kunst im B+ Zentrum Blossenau Der Veranstaltungskalender des B+ Zentrum Blossenau ist im Oktober prall gefüllt mit Kultur, Kunst, Kulinarik und Naturerlebnissen.
Nördlingen startet gegen Unterhaching in die neue Basketball-Saison Am Samstag Abend ist es endlich wieder so weit. Dann beginnt für den TSV 1861 Nördlingen die neue Saison in der 1. Regionalliga Süd-Ost. Gegner am 1. Spieltag ist der TSV Unterhaching.
Stadt Nördlingen Einladung zum Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren Der Seniorenbeirat Nördlingen und die Verkehrswacht Nördlingen laden nach der äußerst positiven Resonanz im vergangenen Jahr erneut Seniorinnen und Senioren mit eigenem Pkw zu zwei Fahrsicherheitstrainings ein.
Stadt Nördlingen Nördlingen lädt am 05. Oktober zur Bürgerversammlung in Baldingen ein Die Stadt Nördlingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme an der Bürgerversammlung in Baldingen am 05. Oktober 2023 um 19:30 Uhr im Goldbach-Saal ein.
Rieser Musikschule Noch freie Plätze in der musikalischen Früherziehung Es gibt noch Plätze in der musikalischen Früherziehung Kurs 1 (Alter: 4-5 Jahre) bei Annette Genck.
Vhs Oettingen bietet zahlreiche neue Veranstaltungen an Die Volkshochschule Oettingen bietet in den nächsten Tagen und Wochen wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich persönlich weiterzubilden.
Residenzschloss Oettingen Abschlusskonzert der Oettinger Residenzkonzerte 2023 Am Samstag, 7.10.2023, findet um 20:00 Uhr das Abschlusskonzert der Oettinger Residenzkonzerte im Festsaal des Oettinger Residenzschlosses statt.
Ortssanierung Visionen zur Ortsmitte von Auhausen - Machbarkeitsstudie vorgestellt Das staatliche Städtebau-Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Integration im Quartier“ sowie das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) als „zukunftweisende Projekte zur Ortsentwicklung“ sind in der Gemeinde Auhausen voll im Gange.
Veranstaltung Oettinger Apfelmarkt am 29. Oktober Die Werbegemeinschaft Oettingen herzlich zum diesjährigen Apfelmarkt in Oettingen am Sonntag, den 29. Oktober, ein. Der verkaufsoffene Sonntag verspricht ein vielfältiges Programm für die ganze Familie und ein Fest für
VfB Oberndorf spendet Trikots in den Senegal Über Trikots freuen durfte sich nun vor Kurzem eine senegalesische Hobbymannschaft. Nicht mehr benötigte Trikots des VfB Oberndorf fanden dank der Hilfsorganisation Menschenfreude e.V. aus Nordrhein-Westfalen den Weg vom Landkreis Donau-Ries in den Senegal.
Spendenaktion Kuchenverkauf der BBV Landfrauen zugunsten des Bäuerlichen Hilfsdienstes Bei den Maisschautagen von Dehner Agrar in Rain am Lech übernahmen die Landfrauen traditionell wieder die Bewirtung der Gäste mit Kaffee und Kuchen.
Netzwerk-Event Rain lädt zum dritten Unternehmerfrühstück Bereits zum dritten Mal fand das Unternehmerfrühstück, organisiert von der Stadt Rain und dem Gewerbeverband, in den Räumen von 4Sellers statt.
Sanierung Straßensperrung in Wallerdorf Die Ortsdurchfahrt Wallerdorf Kreisstraße DON 30 wird aufgrund von Straßenbauarbeiten vom 26.09.2023 bis zum 07.10.2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.
AfD Wahlkampfveranstaltung in Wemding Am vergangenen Freitag, den 15.9.2023, fand im Wildbad Wemding eine Wahlkampfveranstaltung der Alternative für Deutschland statt. Über 200 politisch interessierte Besucher aus Nah und Fern folgten der Einladung des Kreisverbandes Donau-Ries.
Bürgerservice Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters in Wemding Die nächste Bürgersprechstunde findet am Samstag, den 23.09.2023 von 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr im Verwaltungsgebäude in Wemding und von 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr im Feuerwehrhaus Amerbach statt.
Gewerbeverband Wemding Wemding sucht ein neues Christkind Bis zum 5. November 2023 läuft die Suche nach dem Wemdinger Christkind für das Jahr 2023. Dann müssen die Bewerbungsunterlagen eingereicht sein. Zum mittlerweile 13. Mal sucht der Gewerbeverband ein
Veranstaltungen The World of Musicals in Wemding Am Sonntag, den 07.04.2024 gastiert die Show „THE WORLD OF MUSICALS“ in der Stadthalle Wemding. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.
Zeugen gesucht Hausfassade mit Ketchup beschmiert In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch, vermutlich gegen 23:00 Uhr, wurden eine Hausfassade in der Hauptstraße in Reimlingen mit Ketchup beworfen bzw. beschmiert.
Zeugen gesucht Kamera aus Klosterkirche gestohlen Im Zeitraum vom Dienstagmittag bis Mittwochmorgen entwendete ein bislang unbekannter Täter aus der Klosterkirche in Maihingen eine Filmkamera, welche im Bereich des Kirchenschiffs aufgestellt war.
Haftbefehl Gesuchter 24-Jähriger in Rain festgenommen Am Mittwochmittag erkannte eine Zivilstreife der Polizeiinspektion Rain in der Feldheimer Straße einen 24-jährigen Mann, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Nach kurzer Verfolgungsjagd konnte der Mann verhaftet werden.
Verkehrsunfall Radfahrer wird in Mertingen von Pkw angefahren Am Mittwoch kam es in Mertingen zu einem Zusammenstoß zwischen einem abbiegenden Pkw und einem Fahrradfahrer. Dieser wurde dabei leicht verletzt.
Verkehrskontrolle Ohne Fahrerlaubnis unterwegs In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stellten Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle fest, dass ein 44-jähriger Pkw-Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.
Zeugen gesucht Unfallflucht zwischen Altisheim und Zirgesheim Am Mittwoch kam es auf der Staatsstraße 2215 zwischen Altisheim und Zirgesheim zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Zeugen gesucht Klingeleinrichtung beschädigt In der Zeit vom Montag auf Dienstag wurde Am Spachet in Donauwörth eine hochwertige Klingeleinrichtung von einem bislang unbekannten Täter beschädigt.
Zeugen gesucht Verkehrsunfallflucht auf der B2 Auf der Bundesstraße 2 in südlicher Fahrtrichtung zwischen Kaisheim und Donauwörth kam es am Dienstag den 26.09.26 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher entfernt hat.
Personenkontrolle 24-Jähriger will Marihuana vor der Polizei verstecken Am Dienstagabend, gegen 19.30 Uhr wollten Beamte im Rahmen ihrer Streifenfahrt eine Gruppe von jungen Männern am Spielplatz im Bereich der Wagga-Wagga-Straße kontrollieren.
Sachschaden Verkehrsunfall auf Parkplatz Gegen 13.00 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Raiffeisenstraße in Nördlingen zu einem Verkehrsunfall.
26 Sept. 21 Okt. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen Pflanzenschutzsachkundekurs
02 Nov. Residenzschloss Oettingen Märchenführung: „Auf den Spuren der Gebrüder Grimm märchenhaft und entdeckerisch durchs Schloss“