Alle neun Klassen der Jahrgangsstufen 1 bis 4 waren mit viel Freude und Einsatz dabei und zeigten in verschiedenen Disziplinen ihr sportliches Können. Nach einer kurzen Begrüßung begann der Tag mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm für alle Klassen. Dabei kamen die Kinder in Bewegung und konnten sich motiviert und gut gelaunt auf die bevorstehenden Stationen einstimmen. Anschließend machten sich die Gruppen auf den Weg zur ersten Herausforderung.
In den klassischen Disziplinen Sprint, Weitsprung und Weitwurf konnten die Kinder ihre individuellen Leistungen unter Beweis stellen. Ergänzt wurde das Programm durch zwei spielerische Stationen, bei denen der Teamgedanke im Vordergrund stand: Bei der Tauchring-Staffel und dem Hürdenlauf trat jeweils die ganze Klasse gemeinsam an. Hier waren nicht nur Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt, sondern auch Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung.
Ein besonderes Dankeschön geht an alle Kolleginnen der Grundschule, die diesen sportlichen Tag mit viel Engagement begleitet und die Stationen betreut haben. Ein herzlicher Dank gilt den Lehrkräften der Mittelschule, dass sie ihre Klassen für diesen Tag zur Verfügung gestellt haben. Hilfsbereit und tatkräftig unterstützten die älteren Schülerinnen und Schüler unseren Sporttag als Helferinnen und Helfer.
Es war ein gelungener Tag voller Bewegung, Teamgeist und guter Laune – wir freuen uns schon auf die nächsten Bundesjugendspiele! (dra)