Informationsveranstaltung

Landesgartenschau 2028: Bürger-Infofahrt nach Furth im Wald

Eine Landesgartenschau ist immer eine große Sache für eine Stadt. Bild: Marcus Schlaf
Die Landesgartenschau 2028 wirft bereits ihre Schatten voraus. Nun organisiert die Stadt Donauwörth eine Fahrt nach Furth im Wald. Dort können sich Interessierte über solch eine Veranstaltung informieren.

Wie kann eine Gartenschau eine Stadt nachhaltig verändern? Welche neuen Möglichkeiten für Lebensqualität, Grünflächen und moderne Stadtentwicklung eröffnet sie?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet die Bürger-Infofahrt zur Landesgartenschau Furth im Wald am 27. Juli 2025. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein Bild zu machen – und damit einen Vorgeschmack auf das zu erhalten, was die Landesgartenschau Donauwörth 2028 an Chancen und Entwicklungspotenzial mit sich bringt.

Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Programm: Im Rahmen einer geführten Tour über das Ausstellungsgelände erhalten sie Einblicke in moderne Landschaftsarchitektur, nachhaltige Stadtentwicklung und die Verbindung von Naherholung und urbanem Leben. Furth im Wald zeigt eindrucksvoll, wie innovative Ideen umgesetzt und Visionen Wirklichkeit werden konnten.

Nach der Führung besteht die Möglichkeit, das Gelände individuell zu erkunden und das vielfältige Veranstaltungsangebot zu nutzen. Abfahrt ist am Sonntag, 27. Juli um 8:00 Uhr am kostenfreien Parkplatz im Stauferpark, die Rückkunft in Donauwörth ist gegen 19:45 Uhr geplant.

Kosten: nur ein ermäßigter Eintritt

Die Kosten für die Busfahrt übernimmt die Stadt Donauwörth, die Teilnehmenden zahlen lediglich einen ermäßigten Eintrittspreis von 18,50 Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre haben freien Eintritt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung sowie alle Infos unter www.donauwoerth.de/landesgartenschau. (dra)