Zu den großen Traditionen des Münchner Oktoberfestes zählt der festliche Trachten- und Schützenzug, der jedes Jahr am ersten Wiesnsonntag vom Festring München organisiert wird. Nach zweijähriger Pause ist es am Sonntag, 21. September 2025, wieder soweit: Die Knabenkapelle Nördlingen und ihr Trommlerkorps werden – wie bereits in den Jahren 2009, 2011, 2014, 2017 und 2022 – den prächtigen Umzug anführen und dabei ihre Heimatstadt Nördlingen und das Ries in der Landeshauptstadt repräsentieren.
Zehntausende Zuschauerinnen und Zuschauer säumen an diesem Tag die rund sieben Kilometer lange Strecke durch die Münchner Innenstadt bis hinauf zur Theresienwiese. Schützenvereine, Trachtengruppen, Musikkapellen und Fahnenschwinger sorgen dabei für ein farbenprächtiges Bild. Gestartet wird um 10 Uhr in der Maximilianstraße. Der Festzug wird live von 10 Uhr bis 12 Uhr vom Bayerischen Fernsehen in der ARD übertragen und ist auch am Abend im BR-Fernsehen in einem Zusammenschnitt zu sehen. (dra)