Dabei wurden alle aktiven Vereine des Landkreises eingeladen. Nur der SV Genderkingen und die SpVgg Deiningen, konnten die Einladung nicht wahrnehmen. Aufgeteilt in zwei Gruppen mit sechs Teams begann um 14.00 Uhr, der Kampf um die begehrte Trophäe. Dabei spielten zwei Schützen mit jeweils zwei Stöcken gegeneinander.
In der Gruppe A trafen Gastgeber Donauwörth auf die Teams von Buchdorf, Münster, Bäumenheim, Rain und Oberndorf. Ohne Niederlage setzten sich die beiden VSCler Peter Stampfer und Gerald Zajitschek mit 10:0 Zählern und einer überragenden Stockdifferenz von +36 durch. Zweiter wurde hier der FSV Buchdorf, mit den Schützen Franz Schmidt und Armin Haunstetter, die 8:2 Zähler aufweisen konnten.
In der Gruppe B, ging es spannender zu. Hier waren die Teams vom TSV Harburg, der SV Holzkirchen, der TSV Wemding, der SV Tagmersheim, der SV Nordheim und der TSV Oettingen, am Start. Völlig überraschend setzte sich hier der TSV Wemding mit den Schützen Helmuth Rösch und Herbert Schmidt, mit 8:2 Punkten knapp vor dem SV Holzkirchen, mit den Schützen Harald Wagner und Marco Draxler, mit ebenfalls 8:2 Punkten durch. Die Stockdifferenz von +17 zu +3, war entscheidend über den Gruppensieg. Die Gruppenersten spielten über Kreuz, gegen die jeweils Gruppenzweiten der anderen Gruppe, um den Einzug ins Finale.
Ebenso die Gruppendritten, gegen die Gruppenvierten und die Gruppenfünften gegen die Gruppensechsten. In den Halbfinalspielen trafen somit der VSC Donauwörth gegen den SV Holzkirchen und der TSV Wemding gegen den FSV Buchdorf. Während sich der TSV Wemding gegen den FSV Buchdorf durchsetzte und erstmals das Finale erreichte, ging es im zweiten Halbfinale, äußerst eng zu. Mit 4:4 endete das Spiel zwischen dem VSC Donauwörth und dem SV Holzkirchen und somit musste ein jeder der Schützen einen Schuss in die Zielringe ausführen. Das Ergebnis der jeweils beiden Schützen wurde zusammenaddiert und das höhere Ergebnis entschied dann um den Einzug ins Finale. Die Kreisstädter setzten sich hier äußerst knapp vor den Holzkirchnern durch. Im Endspiel behielten die beiden VSCler, nach 1:3 Rückstand, die Nerven und gewannen letztendlich mit 7:4 gegen einen überraschend starken TSV Wemding. Das Spiel um Platz Drei konnten die beiden Buchdorfer Schützen souverän, zu ihren Gunsten entscheiden.
Bei der anschließenden Siegerehrung erhielt jedes Team einen Wurstpreis, sowie das Siegerteam den begehrten Wanderpokal. Donauwörths zweiter Abteilungsleiter Achim Schreiber, bedankte sich bei Schiedsrichterin, Johanna Schmid vom VfB Oberndorf und Wettbewerbsleiter Thomas Basting, vom VSC Donauwörth. Weiterhin bei seinen Mitstreitern von der Abteilung, für die Mithilfe, dem Verkauf von Brotzeit und Getränken und dem Aufbau des Zeltes. (dra)