Die Gastgeber verzichteten diesmal auf einen Start zu Gunsten eines Gästeteams.
In der Früh um 07.30 Uhr regnete es und man bangte um die Ausführung. Doch der SSV Höchstädt bot Gastgeber Donauwörth an, das Turnier in seine Stockschützenhalle, nach Höchstädt zu verlegen.
Kurzentschlossen nahmen die VSCler das Angebot an und man schickte die Teams nach Höchstädt. Nun musste man noch alle Getränke und das Essen nach Höchstädt fahren. Dies gelang kurzfristig, da alle Mitglieder des VSC, Hand anlegten.
Mit ca. einer halben Stunde Verspätung, konnte der Kampf um den Wanderpokal in Angriff genommen werden. Es entwickelten sich spannende Spiele und mehrfach wechselte der Tabellenführer. In der zweiten Hälfte des Turnieres kristallisierten sich 5 Mannschaften heraus, die um den Sieg spielten. Überraschend war auch das junge Team des FSV Buchdorf mit im Rennen um den Turniersieg.
Letztendlich setzte sich der ESV Nürnberg in den letzten drei Spielen durch. Die Buchdorfer mussten Tribut zollen und verloren leider, zwei der drei letzten Spiele. Damit fiel man zwar von Rang Drei auf den fünften Platz zurück, konnte sich aber damit trösten, dass man das beste Landkreisteam war. Organisator Achim Schreiber und Abteilungsleiter Gerald Zajitschek, bedankte sich dann bei der Siegehrung herzlich bei dem SSV Höchstädt, für die Überlassung ihrer Halle. Ansonsten hätte das Turnier nicht stattfinden können und man hätte die Teams wieder nach Hause schicken müssen.
Weiterhin lobte Zajitschek, seine Mithelfer für die engagierte Mithilfe und das Zupacken, ansonsten wäre das reibungslose Gelingen des Turnieres nicht möglich gewesen. Anschließend ging Zajitschek zur Siegehrung über. Alle Mannschaften erhielten Wurst- und Fleischpreise und der Sieger natürlich den Wanderpokal. Nachdem nun Nürnberg den Pokal nach 2023 zum zweiten Mal in Besitz nehmen durfte und der SV Tagmers-heim und der TSV Schwabmünchen, ebenfalls bereits zweimal gewinnen konnten, darf man gespannt sein, ob der Wanderpokal 2026, in den endgültigen Besitz, einer dieser drei Vereine übergeht. Alle Vereine lobten zudem die Halle, des SSV Höchstädt und waren davon sehr angetan. Zajitschek beendete mit einem dreifachen „Stock Heil“ das Turnier und wünschte jedem Team eine gute Heimreise. (dra)
Das Endergebnis:
1. ESV-Rang. Nürnberg 20: 4 +49
2. TSV Schwabmünchen 9: 5 +49
3. SSV Höchstädt 18: 6 +28
4. SV Untermeitingen 16: 8 +44
5. FSV Buchdorf 15: 9 +18
6. VfB Oberndorf 13:11 + 9
7. SV Tagmersheim 11:13 +27
8. EC Gunzenhausen 10:14 - 7
9. Spg.Wettelsheim/Nordh. 9:15 -16
10. TSV Harburg 9:15 -33
11. EC Friedberg 8:16 -35
12. FC Gundelfingen 6:18 -51
13. SC Hausen 2:22 -82