VSG 1900

Voll ins Schwarze getroffen! Teilnehmerrekord beim Bürgerschießen in Bäumenheim

Die Siegerehrung mit der Übergabe des Wanderpokals. Auf dem Bild zu sehen (von links): Simon Neubauer, Mathias Uhl, Stefan Kleinle, Bürgermeister Martin Paninka, Simon Lechner. Bild: VSG1900 e.V.
Die vierte Auflage des Asbach-Bäumenheimer Bürgerschießens war ein voller Erfolg: 328 Starter in 66 Mannschaften sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord.

Insgesamt nahmen 328 Starter in 66 Mannschaften teil. Jeder Schütze gab zehn Schüsse ab, wobei jeweils die Nachkommastelle des Ergebnisses gewertet wurde. Dadurch hatten auch ungeübte Schützinnen und Schützen die gleichen Chancen wie Routiniers. 

An fünf Veranstaltungstagen war das Schützenheim durchgehend sehr gut besucht. In verschiedenen Wertungen gab es Getränkegutscheine und den begehrten Gemeindewanderpokal zu gewinnen. Eingeladen waren alle Vereine, Firmen, Familien und Freundeskreise aus Bäumenheim. 

Schützenmeister Mathias Uhl zeigte sich über die große Beteiligung hoch erfreut: „Wir waren positiv überrascht, dass wir die hohe Teilnehmerzahl vom Vorjahr nochmals überbieten konnten. Besonders freuen wir uns über neue Mitglieder, die wir im Rahmen des Preisschießens gewinnen konnten. Alle Interessierten am Schießsport sind jederzeit herzlich eingeladen, während der Trainingszeiten im Schützenheim vorbeizuschauen.“ 

Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Siegerehrung, an der auch Bürgermeister Martin Paninka, Stifter des Wanderpokals, persönlich teilnahm. In der Mannschaftswertung sicherten sich die Bäumenheimer Stockfreunde 3 mit 270 Punkten den Gemeindepokal. Den ersten Platz der Meistbeteiligung belegte Diana Hamlar mit sechs Mannschaften und 30 Teilnehmern. In der „Blattlwertung“ erzielte Martin Wolff mit einem 0,5-Teiler den besten Treffer. Mit dem Lichtgewehr traf Lina Hurle mit einem 76,3-Teiler am präzisesten. (dra)