Die Altschützen Oberndorf am Lech sowie die VSG Asbach-Bäumenheim folgten der Einladung und wurden mit musikalischer Begleitung der Trachtenkapelle Oberndorf würdig abgeholt.
Das Schützenheim war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Festausschuss der Hubertusschützen mit Schirmherrn Reimund Hurle – ganz nach alter Tradition – vor den befreundeten Vereinen auf die Knie ging, um um die Patenschaft zu bitten. Doch bevor diese gewährt wurde, mussten die Eggelstetter drei originelle und herausfordernde Aufgaben meistern. Nach erfolgreicher Bewältigung und humorvoller Verhandlung stimmten beide Vereine der Patenschaft zu und der Schirmherr Reimund Hurle konnte das erste Fass gekonnt anzapfen.
Die Freude bei den Hubertusschützen war groß: „Wir sind stolz und dankbar, mit den Altschützen Oberndorf und der VSG Asbach-Bäumenheim zwei so starke und engagierte Patenvereine an unserer Seite zu wissen“, so 1. Schützenmeister und Festausschussvorsitzender Sebastian Hurle.
Im Anschluss wurde die frisch besiegelte Patenschaft ausgelassen gefeiert. Für beste Stimmung sorgte die Trachtenkapelle Oberndorf, die mit zünftigen und aktuellen Hits das Schützenheim zum Beben brachte.
Ausblick auf das Jubiläum 2026
Vom 12. bis 14. Juni 2026 feiern die Hubertusschützen Eggelstetten ihr großes Fest.
- Freitag: Stimmungsabend mit Jolly Sound
- Samstag: Partyabend mit Ois Easy
- Sonntag: Frühschoppen, Festgottesdienst und Mittagstisch mit der Trachtenkapelle
Oberndorf, großer Festumzug und am Abend ein musikalisches Schmankerl für Freunde der Blasmusik: Blech & Co wird mit hochklassiger Blasmusik das Jubiläum gebührend abschließen.
Weitere Hinweise und Informationen stehen jederzeit auf der Internetseite des Vereins unter www.hubertus-eggelstetten.de zur Verfügung. (dra)