Weltfrauentag Grüne Frauen in Donauwörth fordern mehr Beteiligung von Frauen „Gleichstellung ist kein Selbstläufer – Frauen, mischt euch ein", unter diesem Motto steht für die Grünen Frauen in Donauwörth der Internationale Weltfrauentag am 08. März.
Firmenbesuch Europa-Abgeordneter Ferber besucht Hama Reger Austausch beim Firmenbesuch: Markus Ferber, CSU-Europa-Abgeordneter für Bayerisch-Schwaben, besuchte Ende Februar das Monheimer Unternehmen Hama.
Planungsstand So wird der Hochwasserschutz in Donauwörth verbessert Das Wasserwirtschaftsamt will mehrere Deiche und Schutzmauern in Nordheim und Auchsesheim errichten. In der Innenstadt werden bestehende Bauwerke verbessert. Der Stadtteil Zusum hat allerdings eine niedrigere Priorität.
Politik Abgeordnete Lettenbauer fordert schnelle Auszahlung der Riedstromentschädigung Eva Lettenbauer kritisiert die langsame Auszahlung der Hochwasserhilfen 2024 und fordert mehr Tempo bei der Entschädigung betroffener Landwirte.
Interkommunales Bauprojekt Hallenbad-Neubau: Das sind die Statements der Gemeinderäte Am vergangenen Dienstagabend (25. Februar 2025) entschied der Gemeinderat Asbach-Bäumenheim einstimmig den Neubau des örtlichen Hallenbades. Vorab äußerten sich bereits einige Räte zur Abstimmung.
Gemeinderat Bäumenheim Das neue Bäumenheimer Hallenbad ist beschlossene Sache Jetzt ist es amtlich: Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim bekommt ein neues Hallenbad. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2028 geplant.
Platzgestaltung am Tanzhaus Mehr Aufenthaltsqualität am Merkurplatz Im Zuge der Tanzhaus-Sanierung wurde nun die Planung der Freianlagen vorgestellt. Die neue Gestaltung könnte auch an den verschollenen Merkurbrunnen, der Namensgeber des Platzes, erinnern.
Politik Nach der Wahl: MdB Schmid empfängt Reisegruppe in Berlin Eine Reisegruppe aus dem Wahlkreis von SPD-Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid besucht Berlin. Höhepunkt der Fahrt ist das Gespräch über die gerade stattgefundene Bundestagswahl.
Politik Förderung für fünf Projekte im Landkreis Im Bayerischen Landtag wird über die Förderung von fünf Projekten im Landkreis Donau-Ries entschieden, darunter der Neubau einer Wachstation und Kirchenrenovierungen.
Wahlergebnisse Wahl im Donau-Ries: Fehler auf Gemeindeebene, Ergebnis aber jederzeit korrekt Bei der Präsentation der Wahlergebnisse auf Gemeindeebene im Donau-Ries kam es zu einem Fehler, der inzwischen korrigiert wurde. Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis waren jedoch jederzeit korrekt.
Spitalstraße 7 Museum, Musikschule und Nähstube unter einem Dach In Donauwörth entsteht ein Zentrum mit Museum, Musikschule und weiteren Einrichtungen. Büros für die Landesgartenschau sollen schon im April bezogen werden.
Bundestagswahl 2025 Drei Politiker, die für den Wahlkreis Donau-Ries angetreten sind, ziehen in den Bundestag ein Am Sonntag wurde in Deutschland gewählt. Auch drei Kandidaten, die für den Wahlkreis Donau-Ries angetreten sind, haben es in den Bundestag geschafft. Die Gemütslage könnte allerdings nicht unterschiedlicher sein.
Bundestagswahl Zahlen und Fakten: So hat der Landkreis gewählt Die Wahl zum 21. Bundestag der Bundesrepublik Deutschland ist vorbei, das vorläufige Endergebnis steht fest. Wir zeigen euch, wie der Landkreis Donau-Ries gewählt hat.
Bundestagswahl 2025 Liveticker: Das vorläufige Endergebnis steht fest Nach dem Ampel-Aus stand am 23. Februar die Wahl zum 21. Bundestag der Bundesrepublik Deutschland an. Mittlerweile sind alle Stimmen ausgezählt. In unserem Liveticker lest ihr alles Wichtige zur Wahl im Landkreis.
Neuwahlen CSU Harburg: Johannes Amerdinger folgt auf Wolfgang Stolz Die CSU Harburg hat am 14. Februar 2025 im Gasthaus Straußen ein neuer Vorstand gewählt. Nach zehn Jahren trat Wolfgang Stolz nicht mehr zur Wiederwahl an. Ihm folgt der 27-jährige Johannes Amerdinger aus Mauren.