Interview Claudia Marb: Mit Rückenwind in den Wahlkampf Für Claudia Marb beginnt nach der Nominierungsveranstaltung der Wahlkampf als Landratskandidatin. Im Interview spricht die CSU-Politikerin über den Wahlkampf und worauf sie sich dabei am meisten freut.
Ehrenamt Grüner Ehrenamtsempfang: MdL Lettenbauer will Engagement erleichtern Gemeinsam wirken, gemeinsam feiern. Unter diesem Motto lud die Abgeordnete Eva Lettenbauer im Rahmen des grünen Ehrenamtsempfangs ehrenamtlich engagierte Vereinsvertreterinnen/-vertreter nach Tapfheim ins Café Bruno ein.
Bürgermeisterwahl David Wittner will erneut Oberbürgermeister werden: "Mein Anspruch ist es, unsere Stadt nachhaltig positiv zu gestalten" David Wittner ist seit einer Amtsperiode Oberbürgermeister von Nördlingen. Von der parteifreien Wählergemeinschaft wurde er jetzt für eine zweite Amtszeit vorgeschlagen. Im Interview erklärt er seine Beweggründe.
Kommunalwahl 2026 Asbach-Bäumenheim: PWG und CSU nominieren gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten Mit Florian Mittler als parteiübergreifendem Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 wollen PWG und CSU ein starkes Signal für Zusammenarbeit und Verantwortung senden.
Kritik Verspätete Sanierung bedeutet auch verspätete Barrierefreiheit Bahn-Verspätungen geben immer wieder Anlass zur Verärgerung. Grund für dafür sind zumeist Baustellen oder sanierungsbedürftige Streckenabschnitte. Die Streichung einer Maßnahme hat nun auch Auswirkungen auf die Region.
Nominierung David Wittner für zweite Amtszeit nominiert Im Rahmen einer gut besuchten Aufstellungsversammlung hat die parteifreie Wählergemeinschaft Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner einstimmig für eine zweite Amtszeit vorgeschlagen.
Infrastrukturmaßnahmen MdB Christoph Schmid zeigt sich über zögerliche Investitionsvorgehen verwundert Der Presse war zu entnehmen, dass bei Bauprojekten für Straße und Schiene aufgrund von finanziellen Restriktionen gebremst werde. MdB Christoph Schmid pocht als Abgeordneter jedoch auf die offiziellen Haushaltsberatungen
Ehrenamt Kritik an sinkender Vereinspauschale Vereine bekommen jährlich eine finanzielle Unterstützung durch den Freistaat Bayern. In diesem Jahr sinkt der Gesamtbetrag jedoch. Darauf reagiert Eva Lettenbauer mit massiver Kritik.
Gesetzesänderung Stärkung des Ehrenamts: Bundeskabinett beschließt Gesetzesänderung Am Mittwoch beschloss das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf zum genannten Steueränderungsgesetzes 2025. Dadurch sollen ehrenamtlich Tätige und gemeinnützige Vereine von höheren steuerlichen Freigrenzen profitieren.
Initiative "Mehr Frauen in die Räte"-Initiative will mehr Frauen in der Politik Mit der parteiübergreifenden Initiative "Mehr Frauen in die Räte" sollen mehr Frauen für ein kommunales Amt begeistert werden. Auch Politikerinnen aus dem Donau-Ries schließen sich dem bayernweiten Bündnis an.
Kommunalwahl 2026 Albert Riedelsheimer tritt für die Grünen als Landratskandidat an Einstimmig nominierten Vorstand und Kreistagsfraktion der Donau-Rieser Grünen Albert Riedelsheimer als Kandidaten für die Landratswahl.
Eva Lettenbauer Gemeinsam stark starten – Kostenlose Vorschule für alle Bildung ist die Basis für einen gelungenen Start ins Arbeitsleben. Um allen Kindern dieselben Möglichkeiten zu bieten, fordert Eva Lettenbauer daher eine kostenlose Vorschule. Finanziert werden soll dies vom Freistaat.
Kommunalwahl 2026 „Die Wahl ist offen wie nie!“ Claudia Müller als SPD-Landratskandidatin vorgeschlagen Bei den Kommunalwahlen im März wird ein neuer Landrat für das Donau-Ries gesucht. Die SPD will mit Claudia Müller ins Rennen gehen. Sie gilt als Wunschkandidatin.
CSU Nördlingen "Kein Sprungbrett, sondern eine Lebensaufgabe" - Udo Dreher will OB von Nördlingen werden Am 8. März stehen in Bayern die Kommunalwahlen an. Die CSU Nördlingen geht dabei mit Udo Dreher in die Wahl zum Oberbürgermeister von Nördlingen.
Neuwahlen Birgit Rössle neue stellvertretende Bezirksvorsitzende der Mittelstands-Union Schwaben Bei der Bezirksversammlung der Mittelstands-Union (MU) Schwaben wurde die Donau-Rieser Kreisvorsitzende Birgit Rössle zur stellvertretenden Bezirksvorsitzenden gewählt.