Kontrollaktion Viele Falschparker an Neudegger Allee Die Polizei Donauwörth ahndete vermehrtes Falschparken vor den Schulen und dem Krankenhaus in der Neudegger Allee in Donauwörth. Die Kontrollen werden in den nächsten Tagen fortgesetzt.
Unfall Autofahrer prallt in Baustellenabsicherung Am Dienstag krachte ein 48-Jähriger mit seinem Pkw in die Warnbaken an der B25-Baustelle zwischen Ebermergen und Donauwörth.
Kontrolle Polizei stoppt Autofahrer ohne Betriebserlaubnis Am Mittwoch (03.12.2024) war ein 28-jähriger Autofahrer in Donauwörth mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis unterwegs.
Kollision Unfall im Hubschrauberkreisel: Fünfstelliger Schaden Ein Unfall war am Dienstagabend der Grund für Verzögerungen im Berufsverkehr in Donauwörth.
Krippenausstellung Gedruckt – geschnitten – geliebt: Weihnachtskrippen aus Papier Im Donauwörther Stadtladen werden derzeit Papierkrippen ausgestellt. Die Ausstellung ist noch bis zum 6. Januar 2025 zu sehen.
Gesundheitsregion plus Vortrag über Prävention und Therapie von Gebärmutterkörper- und Gebärmutterhalskrebs Am Mittwoch, den 11.12.2024 informiert der Direktor der Univesitätsfrauenklinik, Prof. Dr. Dannecker, im Landratsamt Donauwörth über die Prävention und Therapie von Gebärmutterkörper- und Gebärmutterhalskrebs.
globale Herausforderungen Vortrag über Armut bewegt Schülerinnen und Schüler Karl-Heinz und Manuela Feichtinger von der „Karl-Heinz und Manuela Feichtinger Stiftung“ berichteten an der Hans-Leipelt-Schule eindrucksvoll über ihre Stiftungsarbeit und die Lebensumstände von Kindern in Regionen Afrik
Patenschaft Lufthansa und Stadt Donauwörth feiern besonderes Jubiläum Rund 300 Flugzeuge der Lufthansa Flotte sind nach deutschen Städten oder Bundesländern benannt, darunter auch ein Airbus A321, getauft auf den Namen „Donauwörth“. Die Taufpatenschaft wurde exakt vor 35 Jahren besiegelt.
Haftbefehl Polizei stoppt Tatverdächtige nach Anhängerdiebstahl Am Sonntag entwendeten fünf Personen drei Anhänger von einem Firmengelände im Gewerbepark Ost in Mertingen. Zwei tatverdächtige Männer und drei tatverdächtige Frauen wurden jetzt festgenommen.
Waldmanagement Stadtwald Donauwörth wird für die Zukunft fit gemacht Oberbürgermeister Sorré lud kürzlich zum Waldbegang: Schwerpunktthemen waren u. a. aktuelle Maßnahmen zum Umbau des Stadtwaldes in einen klimaresilienten Laubmischwald.
Wettbewerb Donauwörther Schlössle-Lauf begeistert Teilnehmer*innen Am vergangenen Wochenende fand bereits der 4. Lauf der Jedermannserie - der "Schlössle"-Lauf - statt. Mehrere hunderte Teilnehmer traten zu dem Lauf in Kaisheim an. Darunter auch David Wittner und Jürgen Jürgen Sorré.
E-Scooter Weihnachtsgewinnspiel zugunsten der Johanniter Am Samstag wurden auf der DONwud Bühne die ersten Goldlose gezogen und so wurden acht E-Scooter von den glücklichen Gewinnern übernommen.
Verwaltung Susan Müller-Meerkatz ist neues stellvertretendes Vorstandsmitglied bei der Sparkasse Mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 wurde Susan Müller-Meerkatz vom Verwaltungsrat der Sparkasse Donauwörth zum neuen stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Nachwuchsgruppen Bläserjugend der Musikschule gibt Vollgas Bei einem mitreißenden Konzertnachmittag präsentierte sich die Bläserjugend der Donauwörther Musikschule im übervollen hauseigenen Konzertsaal.
Finderlohn Ehrlicher Finder von Geldbeutel gesucht Ein unbekannter Mann gab am Sonntag in Donauwörth eine Geldbörse mit über 400 Euro bei der Polizei ab. Der 43-jährige Eigentümer möchte sich nun bei dem Finder bedanken.