Polizei Getuntes Elektrofahrrad aus dem Verkehr gezogen Einer Polizeistreife fiel am Mittwoch ein Elektrofahrrad auf. Nach der Kontrolle musste das Gefährt aus dem Verkehr gezogen werden.
Hinweise gesucht Vandalismus an Auto In den vergangenen Tagen wurde in Donauwörth ein Auto demoliert. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Innenstadtbelebung Neu in der Donauwörther Innenstadt: Ab heute gibt es in der Kapellstraße ein Marken Outlet Die Donauwörther Innenstadt ist um ein Geschäft reicher. Heute um 14 Uhr eröffnet in der Kapellstraße 13 ein Marken Outlet für Wohn- und Heimtextilien.
Stockschießen Zusammengewürfeltes Stockfreunde-Team schlägt sich tapfer Die Stockfreunde Bäumenheim kämpften beim vergangenen Meisterschaftsturnier mit Verletzungen und Absagen. Dennoch schlug sich das zusammengewürfelte Team wacker.
Sommerferienprogramm Erfolgreicher Ankick des Donauwörther Ferienprogramms Das Donauwörther Ferienprogramm startete traditionell mit dem Straßenfußballturnier. In zwei Altersklassen duellierten sich über 130 Fußballerinnen und Fußballer.
Millionenschaden Nach Hochwasserkatastrophe: Hubert Aiwanger besucht Firma Grenzebach Nachdem die Hochwasserkatastrophe im Juni in der Firma Grenzebach in Hamlar Schäden im zweistelligen Millionenhöhe verursachte, war am Mittwoch (31.07) Hubert Aiwanger zu Besuch.
Rettungseinsatz Pkw-Fahrer verursacht alkoholisiert Verkehrsunfall In Tapfheim ereignete sich am Dienstag ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Wie sich später herausstellte, hatte der 23-jährige Verursacher zuvor Alkohol konsumiert. Ein Alkoholtest ergab knapp 0,7 Promille.
Spende Neuer Bildschirm für die Feuerwehr Die SPD unterstützt die Feuerwehr Hamlar nach dem Hochwasser.
Umweltfreundliche Methode Städtischer Bauhof setzt auf Heißwasser gegen Unkraut Der Bauhof der Stadt Donauwörth geht gegen Unkraut an Bordsteinkanten, Gehwegen oder auf städtischen Parkplatzflächen mit einer besonders umweltfreundlichen Methode vor: Mit dem thermischen Heißwasserverfahren.
Bundesliga Donauwörther Segelflieger weiter auf Punktejagd Die Segelfluggruppe Donauwörth-Monheim kämpft weiter um die Bundesliga-Podestplätze. Mit starken Leistungen hielten sie Platz zwei, doch die Konkurrenz rückt näher. Vier entscheidende Wochenenden stehen noch bevor.
Nachhaltiges Handeln Donauwörth legt Förderprogramme zur Regenwasserspeicherung auf Mit einer Reihe innovativer Förderprogramme will die Stadt Donauwörth den Wasserschutz und die Ressourceneffizienz steigern und damit Vorbild für nachhaltiges Handeln sein.
Strafrechtliches Ermittlungsverfahren Geldbörse aus Pkw entwendet Am 29.07.2024, im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 13:15 Uhr, wurde in der Donauwörther Parkstadt aus einem geparkten, unversperrten Pkw eine Geldbörse entwendet.
BR-Radltour Donauwörth verabschiedet 1000 Radler*innen Erst Morgengymnastik in der Reichsstraße, dann Abfahrt in Richtung Berching in der Oberpfalz! Am Dienstagmorgen wurden 1000 Fahrradfahrer*innen der BR-Radltour in der Reichsstraße verabschiedet.
Polizeibericht BR-Radltour und Abendveranstaltung verliefen friedlich Gestern gegen 16:45 Uhr fand die Zieleinfahrt der BR-Radltour in der Donauwörther Reichsstraße statt. Diese sowie die Abendveranstaltung auf dem Festplatz verliefen friedlich und ohne polizeiliche Sicherheitsstörungen.
Bildergalerie Das war die BR-Radltour 2024 in Donauwörth Über 1000 Radler*innen kamen gestern Nachmittag in Donauwörth an. Am Abend wurde dann auf dem Festplatz an der ehemaligen Schwabenhalle gefeiert. Neben der Bayern-3-Band stand auch Michael Schulte auf der Bühne.