Theateraufführung Altisheim: "So a Wunder!" Die Proben beim Theaterverein Altisheim/Leitheim für das ländliche Lustspiel "So a Wunder!" von Manfred Mayer sind im vollen Gang, um für die Aufführungen 2017 bestens gerüstet zu sein.
Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth Die Ökologisch-Demokratische Partei, Bündnis 90/ Die Grünen und die Katholische Arbeiterbewegung laden zur Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth ein.
Isabel Klauser neue Präsidentin des Kiwanis Clubs Donauwörth Turnusgemäß trat Isabel Klauser die Nachfolger von Marco Kunz an der Spitze des Kiwanis Club Donauwörth an. Vizepräsident ist Tobias Merkle, das Amt des Sekretärs übernimmt Richard Hörmann.
Weitere Sachbeschädigungen nach Lichternacht Die Polizeiinspektion Donauwörth meldet einen weiteren Fall von Sachbeschädigung nach der Lichternacht in Donauwörth.
Klezmermusik im Thaddäus Am Freitag, 10. November, tritt in der Kleinkunstbrauerei Thaddäus in Kaisheim Valeriya Shiskova & Duo Di Vanderer mit dem Programm „Mir gejen zusamen“ auf.
Knabenrealschule Heilig Kreuz nimmt Mädchen auf Ab nächstem Schuljahr, können auch Mädchen auf die Realschule Heilig Kreuz gehen. Mittelfristig wird die Mädchenrealschule in den Stauferpark ziehen.
Die VHS Donauwörth bietet wieder Kurse, Termine und Vorträge Die VHS Donauwörth hat noch freie Plätze für folgende Kurse, Termine und Vorträge frei:
Friedliche Lichternacht endet mit viel Ärger für die Polizei Am Rande einer Veranstaltung nach der Donauwörther Lichernacht machten einige Partygäste im negativen Sinne auf sich aufmerksam. Erst wurde eine Polizistin beleidigt, später schlägerten sich zwei Männer, einer davon kam
FF Tapfheim: Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt 13 Mitglieder der FFW Tapfheim haben in zwei Gruppen das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz" abgelegt.
GEDA unterstützt Neubau von Braunkohleblock mit flexiblen Sonderlösungen Das griechische Braunkohlekraftwerk Ptolemaida, knapp 600 km nordwestlich von Athen gelegen, wird derzeit um einen neuen Block erweitert. Neben einer Leistungssteigerung sieht die Erweiterung um Block V komplexe
Martinsfeier des städtischen Kindergartens mit anschließendem Laternenumzug Am 11. November findet in Donauwörth der traditionelle Martinsumzug statt.
Radeln für den Klimaschutz Am kommenden Montag ist eine Radlergruppe aus Italien zu Gast in Donauwörth. Deren Aktion ist gedacht als Zeichen für den Klimaschutz. In Donauwörth wird sich die Gruppe deswegen im Rahmen von Fachvorträgen über
Infoveranstaltung zum Thema Hochwasserschutz in Auchsesheim Im Donauwörther Stadtteil Auchsesheim findet am Montag eine Infoveranstaltung zum Thema Hochwasserschutz statt.
Das duale Ausbildungssystem hat Nachwuchssorgen Am Freitagmittag fand im Autohaus Abel+Ruf in Donauwörth eine Pressekonferenz mit Vertretern der IHK, der Agentur für Arbeit Donauwörth und der HWK statt, denn viele Betriebe in der Region haben Probleme geeignete Azubis
Fußgängerbrücke besprüht Donauwörth - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag beschädigten unbekannte Täter die Fußgängerbrücke vom Kalvarienberg auf den Schellenberg. Im Zugangsbereich und dessen Umfeld und vor allem auf