Verkehrskontrolle Geländewagen mit schwarzen Frontfenstern angehalten Eine Donauwörtherin durfte erst weiterfahren, als sie die schwarze Tönungsfolie von den Fenstern der Fahrer- und Beifahrertür entfernt hatte.
Unfallflucht Kind auf Fahrrad angefahren An der Einmündung vom Bahnweg in die Westspange in Donauwörth wurde am Donnerstagmorgen ein 10-jähriges Mädchen auf dem Fahrrad von einem weißen Kleintransporter gestreift. Die Polizei ermittelt gegen Unbekannt.
Arbeitsunfall Handwerker durch Staplergabel schwer verletzt In Hoppingen verletzte sich ein 37-Jähriger am Donnerstagnachmittag bei einem Arbeitsunfall schwer. Er kam per Rettungshubschrauber in die Augsburger Uniklinik.
Unfallflucht Rollerfahrerin stürzt An der Westspange übersah ein Autofahrer eine Rollerfahrerin. Sie stürzte zu Boden und verletzte sich leicht. Vom Verursacher fehlt jede Spur.
Sachbeschädigung Graffitisprayer auf frischer Tat festgestellt Bei Monheim haben zwei 20- und 19-jährige eine Unterführung mit Graffiti besprüht. Als sie flohen, ließen sie ihr Auto samt Utensilien und Geldbeutel zurück.
Kanal- und Wasserleitungsbau Brettermarkt ab 11. Juli gesperrt Aufgrund von Kanal- und Wasserleitungsbaumaßnahmen wird der Brettermarkt in Nördlingen ab dem 11. Juli bis längstens 29. Juli komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein.
Klimaneutralität BBV: Land und Forstwirtschaft kann unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten Derzeit berät der Landtag über den Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Klimaschutzgesetzes. Der Bayerische Bauernverband (BBV) sieht sich hier in einer zentralen Rolle.
Straßensperrung Asphaltierungsarbeiten in Herkheim und Grosselfingen Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten kommt es Mitte Juli in Herkheim (14./15. Juli) und Grosselfingen (18./19. Juli) zu zu Straßensperrungen.
Jubiläum Karl Stempfle für 40 Jahre im Öffentlichen Dienst geehrt Die Stadt Nördlingen hat Karl Stempfle, Leiter des städtischen Sachgebietes "Liegenschaften, Schulen und Sport" für 40 Jahre im öffentlichen Dienst ausgezeichnet.
Kreisjugendring Ferienhighlight - jetzt für die Spielstadt Donauries anmelden Auch in diesem Jahr findet in Donauwörth in den Sommerferien wieder die Spielstadt Donauries statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 25. Juli möglich.
Bündnis Radentscheid Radverkehr über das Stadtradeln hinaus langfristig fördern Ein Donau-Rieser Bündnis setzt sich aktuell für ein bayernweites Radgesetz ein. Um diesbezüglich ein Volksbegehren initiieren zu können, müssen in einem ersten Schritt bayernweit 25.000 Stimmen gesammelt werden.
Nachwuchsschauspieler in Nördlingen Gelungenes Theaterstück am THG Das Theodor-Heuss-Gymnasium mit ihrem Unter- und Mittelstufentheater feiert heute eine erfolgreiche Premiere von "Emilia und die Berliner". Nach Erich Kästners Roman „Emil und die Detektive" brachten die Schüler ein 60
Natur Die ersten Naturgärten im Landkreis sind zertifiziert Jedes Jahr werden im Landkreis Donau-Ries zahlreiche Gärten mit der Plakette "Bayern blüht - Naturgarten" zertifiziert. Jetzt wurden die ersten Naturgärten für 2022 ausgezeichnet.
Radtour Unesco-Projektschule besucht das THG Das THG Nördlingen wurde im Laufe der Woche von insgesamt 40 Schüler*innen der Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg besucht, die im Rahmen eines Projekts insgesamt 1000 Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen.
Internationales Violinfestival Besondere Klangfreuden im Spätsommer in Oettingen Ende August herrscht wieder internationales Flair im Oettinger Residenzschloss. Drei renommierte Dozenten werden vom 29.8. - 4.9.2022 während eines Meisterkurses ihr Musikwissen und ihre Erfahrung weitergeben.