Betrunkener Vater geht auf Sohn los Am vergangenen Freitag kam es zu einem Familienstreit in Rain, bei der ein 38-jähriger Vater auf seinen 17-jährigen Sohn mit einem Küchenmesser losging.
Wemding: Sanierung der Bahnhofstraße schreitet zügig voran Nach der Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes in der Wemdinger Bahnhofstraße wurden diese Woche die Arbeiten an den Ver- und Entsorgungsleitungen umgesetzt. Anschließend folgen die Randsteinarbeiten der neuen
Die Geschichte der Nördlinger Marienhöhe Sonderausstellung im Stadtmauermuseum im Löpsinger Tor von Oberbürgermeister Faul und der Leiterin des Stadtmuseums, Andrea Kugler, eröffnet.
Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen Ein 55-Jähriger bekam am Donnerstag einen Anruf mit der Info, er hätte 30 000 Euro im Lotto gewonnen.
Zwei Kleinunfälle mit gerinigem Sachschaden Am Donnerstagnachmittag ereigneten sich in Nördlingen zwei Kleinunfälle mit geringem Sachschaden.
LKW rollt rückwärts Ein Lkw rollte beim Wiederanfahren leicht zurück und beschädigte ein hinter ihm stehendes Auto.
Weiteres Motorrad gestohlen In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein weiteres Motorrad in Nördlingen entwendet.
Betrugsmasche am Telefon Ein 51-Jähriger wurde am Donnerstagvormittag fast Opfer einer Betrugsmasche.
Seltsamer Fund in Oettingen In Oettingen wurden mehrere Kapselhüllen gefunden. Die Polizei überprüft nun die Kapselhüllen auf mögliches Betäubungsmittel.
Gesetzeshüter auf den Spuren der Stadtgeschichte Der Polizeichor Fulda war am Muttertag zum Gegenbesuch im Nördlinger Stadtmuseum.
Azubis an die Macht! Die außergewöhnliche Aktion der top Parfümerie jährt sich zum zweiten Mal. Vom 22. Mai 2018 – 02. Juni 2018 übernehmen wieder die Azubis die Führung des Hauptgeschäfts in Donauwörth. Die insgesamt neun Lehrlinge sind in
Feuerwehren unverzichtbar im Katastrophenschutz 7125 Feuerwehrleute, davon über 300 Frauen, sind in den 160 Freiwilligen Feuerwehren, fünf Werks- und vier Betriebsfeuerwehren im gesamten Landkreis Donau-Ries tätig. Im Katastrophenfall sind die Feuerwehrleute meist die
Grundschule Löpsingen nimmt an Filmwettbewerb teil Der Medien-Club München e.V. hatte zur Teilnahme am jährlichen Wettbewerb der Bayerischen Schulen, dem „Kinder-Medien-Publikumspreis“ aufgerufen. Die Grundschule Löpsingen ist dem Aufruf gefolgt und hat einen kleinen
Innenentwicklung im Landkreis Donau-Ries etabliert Im Rahmen des Konversionsmanagements begleitet der Landkreis Donau-Ries Kommunen bei ihrer Innenentwicklung. Am 17. Mai fand nun der Abschluss des Projektes und die Präsentation der Ergebnisse statt. Der Landkreis Donau