Planspiel zur Klimapolitik Workshop zum European Green Deal am THG Nördlingen Wie können wir die Zukunft Europas nachhaltig gestalten? Mit dieser zentralen Frage setzten sich die Schülerinnen und Schüler der P-Seminare „UNESCO” des THG auseinander.
Personelle Veränderung Wechsel in der Werkleitung der Stadtwerke Nördlingen zum 1. Juli 2025 Zum 1. Juli 2025 gibt es eine personelle Veränderung an der Spitze des Eigenbetriebs Stadtwerke Nördlingen: Die Werkleitung geht von Stadtkämmerer Bernhard Kugler auf Martina Schwarzer über,.
Rieser Naturschutzverein Wichtige Maßnahmen zum Erhalt der einheimischen Artenvielfalt In Nördlingen wurden auf Initiative des Rieser Naturschutzvereins und in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Donau-Ries gezielte Maßnahmen zum Schutz heimischer Amphibien und Wildbienen umgesetzt.
Abschied Nach 157 Jahren endet eine Ära in Nördlingen 157 Jahre lang gehörte das Kloster Maria Stern zum Nördlinger Stadtbild. Nun endet diese Ära, die weit über die Stadtmauer hinaus ihre Spuren hinterlassen hat.
Abschlussfeier 84 Absolventinnen und Absolventen der Realschule Maria Stern verabschiedet 20 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse haben eine 1 vor dem Komma. Muhammed Dibrani erhielt zusätzlich den MINT-Preis, Marie Steinmeyer wurde für ihr außerschulisches Engagement gewürdigt.
Sperrung Befristetes Halteverbot in der „Äußeren Einfahrt“ In der „Äußeren Einfahrt“ wird vor der Zufahrt zu den Gebäuden Hausnummer 4 und 6 über eine Länge von 5 Meter auf Höhe des Gebäudes Hausnummer 10 ein bis zum 15.09.2025 befristetes absolutes Halteverbot angeordnet.
PAS Dr. Hammerl Nördlinger Traditionsunternehmen feiert Jubiläum Am vergangenen Wochenende feierte die ärztliche Verrechnungsstelle PAS Dr. Hammerl ein besonderes Jubiläum.
Sachschaden Sanitäreinrichtung beim Feuerwehrfest beschädigt Beim Feuerwehrfest in Pfäfflingen, beschädigte am Montag in der Zeit von Mitternacht bis 02 Uhr ein bislang unbekannter Täter ein WC und einen Türgriff vom Sanitärcontainer.
Diebstahl Telefonkabel von Baustelle gestohlen Im Zeitraum von Freitag, um 14 Uhr bis Montag, um 06:30 Uhr wurde von einer Baustelle in der Ziswinger Straße ca. 200-250 Meter Telefonkabel entwendet. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.
Auszeichnung Eine besondere Ehre für besondere Sportler In der jüngsten Vergangenheit haben zahlreiche Sportler aus Nördlingen mit großartigen Leistungen überzeugen können. Dafür wurden sie nun mit der Ehrennadel der Stadt Nördlingens ausgezeichnet.
Jugendleistungswettbewerb Der 20. Kreisjugendfeuerwehrtag wird zum großen Erfolg Am Wochenende fand im Rahmen der Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Pfäfflingen der 20. Kreisjungendfeuerwehrtag statt. Die Jugendlichen zeigten ihr Können beim Jugendleistungswettbewerb.
Veranstaltung Das ist der Festkrug zum Nördlinger Stadtmauerfest Auch in diesem Jahr gibt es einen limitierten Festkrug zum Stadtmauerfest. Er ist ab sofort erhältlich.
Freibad auf der Marienhöhe Nördlinger Freibad begrüßt 50.000. Besucherin der Badesaison 2025 Ein erfreulicher Meilenstein in der laufenden Badesaison: Bereits am Dienstag, den 22. Juli, konnte das Nördlinger Freibad seine 50.000. Besucherin begrüßen – und damit deutlich früher als im vergangenen Jahr.
Freilichtbühne Zusatzvorstellung von „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ am Freitag, 01. August Am Freitag, den 01. August um 17.00 Uhr heißt es noch einmal: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“.
Ferienaktion Lesen was geht! - Der Sommerferien-Leseclub in den Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen Die Teams der Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen freuen sich, dass auch dieses Jahr der beliebte Sommerferien-Leseclub stattfinden kann.