Dienstjubilare Jubilare bei Jeld-Wen in Oettingen Der Oettinger Türenhersteller JELD-WEN bedankte sich bei langjährigen Mitarbeitern für ihre Betriebszugehörigkeit.
Körperverletzung Zwei Männer erhalten Schlag ins Gesicht Drei Männer machten vergangene Nacht eine Frau an, worauf ihr Partner die drei zur Rede stellen wollte und deswegen einen Faustschlag ins Gesicht bekam. Ein Passant, der zur Hilfe kommen wollte, erhielt daraufhin
Oettinger Brauerei Unter den Top 3 der wertvollsten Arbeitgeber Die Oettinger Brauerei hat ihren Spitzenplatz unter den Top 3 der „wertvollsten Arbeitgeber für die Region Donau-Ries“ verteidigt.
Verkehrsunfall 86-Jähriger verwechselt Bremse mit Gaspedal Am vergangenen Mittwochabend verwechselte ein 86-jähriger Pkw-Fahrer in Oettingen bei seiner Automatikschaltung die Bremse mit dem Gaspedal. Er fuhr rückwärts ungebremst in mehrere Fahrzeuge.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt Pkw - 1000 Euro Sachschaden Am vergangenen Montag konnte ein 60-Jähriger an der hinteres Stoßstange seines Wagens Kratzer feststellen.
Grund- und Mittelschule Oettingen Einweihung und Segnung der großen Krippe Am 10. Dezember wurde die große Krippe in der Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen feierlich eingeweiht und gesegnet.
Mittelschule Oettingen "Tag der Betriebe" Im Rahmen der Berufsorientierung der Acht- und Neuntklässler der Mittelschule Oettingen organisierten die beiden Klassenlehrer Matthias Helbig und Walter Fuchs vergangene Woche zwei „Tage der Betriebe“.
Kursangebote Zwei neue Kurse bei der VHS Oettingen Die VHS Oettingen bietet wieder ein spannendes Programm.
Albrecht-Ernst-Gymnasium Gründerpreis für Schüler startet in neue Runde Das Albrecht-Ernst-Gymnasium (AEG) in Oettingen, das bereits in der Vergangenheit beste Erfahrungen beim Gründerpreis für Schüler sammeln konnte, beteiligt sich in der neuen Spielrunde mit drei Teams am bundesweiten
Spendenaktion Eine Wärmebildkamera für die Feuerwehr Oettingen Im Rahmen des Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen überreichte Bürgermeisterin Petra Wagner, am vergangenen Samstag, den Kommandanten Daniel Härtle eine neue Wärmebildkamera. Die Anschaffung wird den
Spende Jeld-Wen spendet Werkbänke für die Lebenshilfe Die Lebenshilfe Nördlingen durfte sich über zwei Werkbänke freuen, welche von der Oettinger Firma Jeld-Wen gespendet wurden. Die Auszubildenden des Betriebs hatten die Bänke für die Lebenshilfe gefertigt.
Frauenbund Oettingen Besinnliche Adventsfeier beim Frauenbund Die Vorstandschaft des Frauenbundes lädt jedes Jahr an Maria Empfängnis zur Adventsfeier ein.
Stadtratsnominierung Gemeinsam in den Stadtrat In Oettingen stellten sich vergangenen Mittwoch die Stadtratskandidaten der SPD-Liste vor. Bürgermeisterkandidat Thomas Heydecker möchte mit seinem Team mehr Sitze im Stadtrat gewinnen.
Mädelsflohmarkt Frauenpower und Nachhaltigkeit in Oettingen Ein großer Erfolg war in diesem Jahr wieder der Mädelsflohmarkt in Oettingen. Organisiert von Maren Kriegler, gemeindliche Jugendarbeit der Kinder- und Jugendhilfe Donauries, und von Andrea Beranek, Erwachsenenbildnerin