Lauf-Event

LG Donau-Ries erstmals vereint beim Hofmühl-Volksfest-Halbmarathon

Gruppenfoto der Teilnehmer*innen. Bild: R. Kleinle
38 Sportlerinnen und Sportler reisten nach Eichstätt, um beim Hofmühl-Volksfest-Halbmarathon an den Start zu gehen

2025 ist es unter der Federführung von Alex Funk endlich gelungen, alle 13 Vereine der LG Donau-Ries zu einem gemeinsamen Lauf-Event zusammenzubringen. So fuhren insgesamt 38 Personen am letzten Sonntag im August gemeinsam mit dem Bus nach Eichstätt zur 7. Auflage des Hofmühl-Volksfest- Halbmarathons. Die Veranstaltung mit rund 400 Startern auf der Halbmarathon-Strecke und ca. 400 Teilnehmern auf der 11-km langen Kurzstrecke, hat mit dem 11 Kilometer langen angesetzten Rundkurs an der Altmühl und durch die Eichstätter Innenstadt einen besonderen Charm. Aufgrund des Rundkurses konnten Halbmarathon- und Kursstreckenläufer auch zeitgleich um 14.30 Uhr an den Start gehen. Gestartet wurde direkt am Festzelt auf dem Volksfestplatz.

Als schnellste Starterin der LG Donau-Ries über die Kurzstrecke konnte sich Heidi Gießinger mit einer Zeit von 58,06 Minuten über den 1. Platz in der Altersklasse W60 freuen und alle anderen Läufer und Läuferinnen de LG beim Zieleinlauf begrüßen. Bei den Männern erreichte Georg Schneid-Pawkowicz in 59,12 Minuten als nächster LG-Starter das Ziel. Mit dieser Zeit wurde er in seiner Altersklasse M65 Zweiter. Kurz darauf folgte Klaus Osterrieder in 61,44 Minuten (9. Platz M50) vor Alex Funk in 64,58 Minuten (10. Platz M60). Es folgten bei den Frauen im Anschluss zeitgleich Johanna Katzenberger (5. Platz W50) und Barbara Braun (7. Platz W55) in 76,38 Minuten. Den Halbmarathon schloss Christian Weiland in einer hervorragenden Zeit von 1 Stunde 34,16 Minuten als erster LG Läufer ab und wurde damit Zweiter in der Altersklasse M50. Ganz knapp hinter ihm kam Peter Novak (01:34,54 Std.) ins Ziel und wurde verdient Erster bei den M60. Drittschnellester Läufer war Martin Färber in 01:38,15 Std., was ebenfalls einen Podestplatz bedeutete (3. Platz M50).

Bei den Frauen zeigte Anneliese Zinke (W65) was in ihr steckt und gewann in 02:01,45 Std. ihre Altersklasse. Weitere Starterinnen der LG waren Simone Breuer mit dem 5. Platz bei den W45 in 02:11,35 Std. und Ingrid Wiedenmann mit dem 3. Platz der W55 in 02:13,14 Std. 

Insgesamt eine sehr gelungen Gemeinschaftsveranstaltung, die auch deutlich zeigte, wie viele Leistungsträger in der LG Donau-Ries vorhanden sind. Das Fazit aller Teilnehmer und der mitgereisten Zuschauer nach der Siegerehrung im Festzelt beim wohl verdienten Teilnahmepreis, einem Getränk: das muss 2026 wiederholt werden! (dra) 

Weitere Ergebnisse:

Halbmarathon: Dietmar Ludwig 01:40,31 Std. (4. Platz M40), Arnold Fischer 01:40,38 Std. (1. Platz M65), Thomas Meyer 01:45,14 Std (15. Platz M40), Hans Niederhuber: 01:52,33 Std. (3. Platz M65), Peter Högner: 01:56,41 Std. (13. Platz M50), Artur Hofer: 02:17,59 Std. (9. Platz M65) 

Kurzstrecke: Norbert Krompass 01:05:29 Std. (10. Platz M55), Axel Wiedenmann 01:09,39 Std (13. Platz M55), Karl- Heinz Uhl 01:10,12 Std. (13. Platz M60), Holger Schreitmüller 01:13,39 (15. Platz M50), Peter Metzner 01:15,23 Std. (16. Platz M55), Wolfgang Katzenberger 01:16,06 (15. Platz M50), Michaela Mittl 01:17,41 Std. (7. Platz W45), Klemens Ratschker 01:17,48 Std. (14. Platz M60), Roswitha Mayr 01:24,41 Std. (2. Platz W70),