Landrat Rößle bedankte sich bei allen Beteiligten, die die Aktion organisiert und unterstützt haben und verkündete den Erfolg der Aktion im Jahr 2025: „Insgesamt wurden für den Landkreis Donau-Ries 684.652 km erradelt. Damit konnte der Vorjahreswert sogar noch übertroffen werden. Diese Leistung zeigt eindrucksvoll, welchen Stellenwert der Radverkehr in unserem Landkreis einnimmt. Jeder einzelne Kilometer ist ein aktiver Beitrag zu Gesundheit, Klimaschutz und Mobilitätswandel.“
Radverkehrsbeauftragte Bianca Kratzsch ergänzte: „STADTRADELN ist für den Landkreis Donau-Ries nicht nur ein Wettbewerb, sondern ein Impulsgeber. Jede Teilnahme, jede Rückmeldung und jeder erradelte Kilometer zeigen uns, wo Radverkehr im Landkreis bereits gut funktioniert - und wo wir uns noch verbessern müssen.“ Kratzsch präsentierte das neue Radverkehrskonzept des Landkreis Donau-Ries, welches 2025 in Zusammenarbeit mit der Firma topplan erstellt wurde. (dra)
Teamwertungen
Die Teams bewiesen auch in diesem Jahr enorme Ausdauer und Zusammenhalt. Als beste drei Teams des Jahres 2025 wurden ausgezeichnet:
• 1. Platz: Die Mittwochs-Radler – 62.834,50 km
• 2. Platz: Hof- und Stadt-Apotheke & Friends – 30.181,20 km
• 3. Platz: Valeo Wemding – 18.046,50 km
In der Kategorie Einzelfahrer wurden ebenso beeindruckende Kilometerleistungen erzielt:
• 1. Platz: Ernst Losert – 2.906,6 km
• 2. Platz: Wilfried Hertle – 2.585 km
• 3. Platz: Karl Roßkopf – 2.535 km