Umwelt So clever gehen unsere Wildtiere mit der Hitze um Die anhaltende Hitze scheint Wildtieren weniger auszumachen als den Menschen. Clevere Tricks und natürliche Überlebensstrategien helfen dem heimischen Wild durch die heißen Tage.
Bürgerservice Neue Energieberatungstermine im Juli Trotz steigender Energiekosten gibt es auch Einsparpotenzial bei der eigenen Energieversorgung. Zur Unterstützung bietet das Landratsamt auch im Juli wieder Beratungstermine an.
Ratgeber Hantelbank Ganzkörpertraining: Traumkörper zum Greifen nah Ein ganzheitliches Krafttraining mit einer Fitnessbank ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper. Hantelbänke sind vielseitig einsetzbar. Sie helfen dir, verschiedene Muskelgruppen effektiv zu trainieren.
Offener Brief OB Wittner kündigt erneute Kandidatur an David Wittner erklärt in einem "Offenen Brief" an die Bürger*innen, dass er bei der Kommunalwahl 2026 erneut als Oberbürgermeisterkandidat der Stadt Nördlingen antreten will.
Schulexkursion Leonhart-Fuchs-Grundschule besucht den Recyclinghof des AWV Die zweiten Klassen der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding besuchten zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Müll sortieren – wieder verwerten – vermeiden“ den Recyclinghof vor Ort.
Schulleben Schulinterner Wettbewerb: THG-Nachhaltigkeitswochen Einen besonderen schulinternen Wettbewerb haben sich die Schülerinnen und Schüler der AG Klimaschule, die von Lehrkraft Lena Pollak betreut wird, für die fünften und sechsten Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums einfalle
Bürgerservice Telefonische Energieberatungstermine im Juni In Zeiten hoher Energiepreise sind Beratungsangebote von großer Bedeutung. Daher hat das Landratsamt bereits seit Jahren eine kostenlose Energieberatung. Auch im Juni gibt es wieder Termine.
Aufruf Die eigene Region mitgestalten - jetzt Ideen einreichen Menschen, die sich in der eigenen Region engagieren wollen, sind nun dazu aufgefordert, Projektideen einzureichen. Aufgerufen dazu hat die LAG Monheimer Alb-Altmühl Jura.
Klimaneutralität Nördlingen lädt zur Bürgerinformationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung ein Um die Bürgerinnen und Bürger umfassend über den Fortschritt und die Ziele der Kommunalen Wärmeplanung zu informieren, lädt die Stadt Nördlingen alle Interessierten zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein.
Telefonische Energieberatungstermine im Mai Auch im Mai bietet der Landkreis Donau-Ries für seine Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlose Energieberatung an.
Ratgeber Nicht nur gut für den Rücken: So nachhaltig sind ergonomische Büromöbel Vielleicht spielen Sie gerade mit dem Gedanken, sich einen höhenverstellbaren Schreibtisch oder einen ergonomischen Bürostuhl anzuschaffen – sei es fürs Homeoffice oder fürs Büro.
Natur Neue Blühsamen im Bäumenheimer Rathaus erhältlich Die beiden Referenten für Umwelt und Landwirtschaft Stefan Reicherzer und Christian Scholz wollen Asbach-Bäumenheim wieder aufblühen lassen. Im Rathaus liegt jetzt eine Blühsamen-Mischung für die Bürger bereit.
Kursangebot Vhs Donauwörth: Vorträge, Workshops und mehr Die VHS Donauwörth bietet wieder spannende Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Ratgeber E-Auto oder Verbrenner? Welche Ersatzteile wirklich den Unterschied machen Die Automobilwelt befindet sich im Wandel: Während Verbrennungsmotoren seit über einem Jahrhundert die Straßen dominieren, gewinnen Elektroautos (E-Autos) immer mehr an Bedeutung.
TCW Nördlingen Strategische Partnerschaft zur Entwicklung einer Ökoregion im Landkreis Donau-Ries Das Oekoprojekt21 im Landkreis Donau-Ries hat einen weiteren Meilenstein erreicht: So wurde am 14. Februar u.a. eine Kooperationsvereinbarung mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH geschlossen.
Advertorial Enerix Das neue Solarspitzengesetz Das "Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen", wurde im Februar vom Bundestag verabschiedet. Es bringt wesentliche Änderungen mit sich.
Ratgeber Motoren für Nachhaltigkeit: Globale Entwicklungen und technologische Trends Getrieben von Klimawandel, Ressourcenknappheit und gesellschaftlichem Druck setzen Regierungen, Unternehmen und Verbraucher verstärkt auf nachhaltige Lösungen.
Destalla GmbH Feierlicher Spatenstich zum zweiten Bauabschnitt Der Nördlinger Standort wächst: Ein starkes Bekenntnis zu Wachstum, Nachhaltigkeit und regionaler Verbundenheit
LAG Monheimer Alb-AltmühlJura Projektideen für die Region gesucht Die LAG Monheimer Alb-AltmühlJura ruft zur Einreichung von Projekten für eine LEADER-Förderungam auf.
Ehrenamt Großer Blaulichtempfang in Donauwörth: Stadt ehrt Einsatzkräfte mit gelungenem Festakt Im Forum für Energie und Bildung fanden sich rund 150 überwiegend Ehrenamtliche ein, um gemeinsam eine besondere Ehrung zu erleben.