Schulleben

Schulinterner Wettbewerb: THG-Nachhaltigkeitswochen

Die Mitglieder der AG Klimaschule mit den selbst gestalteten Energiespar-Plakaten sowie den Urkunden für die Gewinnerklassen. Bild: Lena Pollak
Einen besonderen schulinternen Wettbewerb haben sich die Schülerinnen und Schüler der AG Klimaschule, die von Lehrkraft Lena Pollak betreut wird, für die fünften und sechsten Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums einfallen lassen.

Mit Hilfe der Nachhaltigkeitswochen sollte bei den Jüngsten der Schulgemeinschaft die Aufmerksamkeit für umweltbewusstes Verhalten im Schulalltag geschärft werden. Die Klassen konnten dabei als Klassengemeinschaft am Wettbewerb teilnehmen und in verschiedenen Kategorien Punkte sammeln.

So gab es zum einen ein Umwelt-Quiz rund um die eigene Schule mit Fragen zum Thema „Recycling“ sowie zu den Aktionen, die das THG als Klimaschule Bayern Gold ausmachen, wie z.B. die Fahrradaktionen, die Bienengruppe, die Schulgarten-AG oder das Kräuterbeet auf dem Schulgelände. Zum anderen sollten zwei Wochen lang Energiespar-Tipps wie kurzes Stoßlüften oder Dimmen des Lichts im Schulalltag umgesetzt werden. Außerdem wurden Energiespar-Plakate, von den Mitgliedern der AG mit sehr viel Kreativität gestaltet, in den verschiedenen Klassenräumen aufgehängt. Auch gab es Punkte für die Teilnahme an der Müllsammelaktion und für die Ideensammlung für mehr Nachhaltigkeit im Schulalltag.

Bei einer Siegerehrung, die von der stellvertretenden Schulleiterin Claudia Dahl sowie Mitgliedern der AG Klimaschule vorgenommen wurde, wurden nun die Klassen, die die meisten Punkte gesammelt haben, ausgezeichnet. Der erste Preis, ein Eisgutschein für das im Sommer anstehende Schullandheim, ging an die Klasse 6a. Die Klassen 5c sowie 6b freuten sich als Zweit- und Drittplatzierte über Süßigkeiten.(dra)