Kochtopf löst Alarm aus Nördlingen - Die Feuerwehr wurde am Samstagabend in Nördlingen alarmiert, weil in einer Wohnung ein Rauchermelder Alarm schlug. Da in der entsprechenden Wohnung niemand erreichbar war, bohrte die Feuerwehr
Waschmaschine verursacht Einsatz Tapfheim - Am Samstag, gegen Mittag verursachte eine defekte Waschmaschine einen Einsatz der Feuerwehr und Polizei. Aufgrund eines Defekts entstand starker Rauch. Eine Brandentwicklung und größerer
Umleitung: Autos sollen auf Fuß- und Radweg fahren Die Dillingerstraße muss ausgebaut werden. Währenddessen will man den Verkehr über den Härpferpark umleiten. Auch ein Fuß- und Radweg soll als Ausweichstrecke herhalten. Anwohner sprechen von "totaler Fehlplanung".
Küchenbrand in Oberndorf Donauwörth - Vermutlich wegen eines elektrischen Defektes kam es am 03.05.2017, gegen 16.00 Uhr in Oberndorf zu einem Feuerwehreinsatz. Aus einer Wohnung in der Kirchstraße wurde starke Rauchentwicklung
Das Aus nach über 100 Jahren Über den Fortbestand oder die Auflösung der Freiwilligen Feuerwehr Zusum-Rettingen haben am vergangenen Dienstag interessierte Bürger der beiden Ortschaften mit dem Bürgermeister der Gemeinde Tapfheim, Karl Malz, beraten
Schwere Brandstiftung in Harburg Die Freinacht nutzten Unbekannte um in Harburg eine schwere Straftat zu begehen. Sie warfen einen Molotowcocktail auf ein Haus.
Ölverschmutzung in der Wörnitz Donauwörth - Am Mittwochmorgen fiel einem Passanten eine Ölverschmutzung in der Wörnitz auf Höhe des Weidenwegs auf. Augenscheinlich wurde aus einem Kanalrohr für die Oberflächenentwässerung Öl
Neuburg ist für Walker ein Hit! Die Strecke des Neuburger Stadtlaufs begeistert durch neue Perspektiven und idyllische Orte.
Friedlicher Verkehr trotz mäßigem Wintereinbruch Donauwörth - Der mäßige Wintereinbruch hat im Bereich der Polizeiinspektion Donauwörth bisher zu keinen nennenswerten Störungen auf den Straßen geführt. Die Verkehrsteilnehmer hatten sich offenbar
Missachtete Vorfahrt führt zum Zusammenstoß zweier Pkw Alerheim - Gestern Mittag befuhr ein 38-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Straße vom Schloss Alerheim kommend in Richtung Staatstraße 2221. Diese wollte der 38-jährige Fahrzeuglenker mit
Fahranfänger prallt gegen Alleebaum Erneut hat es auf der Ortsverbindungastraße zwischen Auchsesheim und Mertingen einen Unfall gegeben, bei dem ein Pkw gegen einen Alleebaum geprallt war.
Verkehrsunfall mit drei Verletzten Am gestrigen Abend ereignete sich auf der B2 einVerkehrsunfall. Hierbei wurden drei Menschen leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Einweihung des Öffentlichen Bücherschranks der Gemeinde Buchdorf Buchdorf - Am kommenden Sonntag, 23. April 2017 findet der Welttag des Buches statt. Deutschlandweit beteiligen sich Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte. Dieser Tag ist der
Funkgerät der Feuerwehr gestohlen Wemding - Wie erst jetzt angezeigt wurde, kam es am Sonntag 02.04. in Wemding zum Diebstahl eines Handfunkgerätes. Am Sonntagnachmittag fand bei der Feuerwehr in Wemding ein Tag der offenen Türe statt.
Brand auf dem Gelände des Bahnhofs Nördlingen Nach dem Großeinsatz am Ostermontag mussten die Feuerwehr aus Nördlingen auch heute wieder zu einem Brandfall ausrücken. Dieses Mal brannte es auf dem Gelände des Bahnhofs.
Harzlösung ausgelaufen Nördlingen - Am frühen Mittwochmorgen kam es in einer Nördlinger Spedition beim Entladen eines Sattelzuges zu einem Betriebsunfall, bei dem eine Harzlösung aus dem Leck eines Fasses lief. Die Harzlösung
Großbrand in Dürrenzimmern Mindestens 200.000 Euro Sachschaden sind bei einem Großbrand im Nördlinger Ortsteil Dürrenzimmern entstanden. Die Scheune eines Landwirtschaftlichen Anwesens brannte komplett nieder.
Warum ist Ostern im Frühling? Und welche Osterbräuche haben wir im Ries? Ostern, das Auferstehungsfest der Christen, hat seinen Namen nach Auffassung vieler Volkskundler von der heidnischen, germanischen Frühlingsgöttin, Göttin des Lichtes, OSTARA bekommen! Jetzt ist auch
CSU Harburg diskutiert Verschärfung des Rechts mit Betroffenen Polizei und Mitarbeitern von Hilfsdiensten besser zu schützen, ist Ziel einer wichtigen Änderung des Strafgesetzbuches, die gerade in Berlin diskutiert wird.