Verkehrseinschränkung Vollsperrung der DON 7 zwischen Deiningen und Pfäfflingen Vom 07.06. bis 09.06.2022, 08:00 Uhr wird am Ortseingang in Deiningen Richtung Pfäfflingen die Kreisstraße DON 7 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Aktion Stadtradeln startet im Landkreis am 4. Juli In allen sieben Städten des Landkreises Donau-Ries findet in diesem Jahr die bundesweite Aktion Stadtradeln zeitgleich vom 04. bis zum 24. Juli statt.
Verkehrsunfall Von tiefstehender Sonne geblendet Die Polizei Donauwörth wurde am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall gerufen, bei dem ein Autofahrer aufgrund der tiefstehenden Sonne das vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen übersehen hatte.
Verkehrsunfall Schwerverletzter nach Zusammenprall Bei Genderkingen kam es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mofa - und einem E-Bike-Fahrer. Die beiden Beteiligten verletzten sich dabei und mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Verkehrsunfall 53-Jährige bei Auffahrunfall leicht verletzt Die Polizei Nördlingen wurde am gestrigen Mittwoch zu einem Auffahrunfall auf der B 466 bei Nördlingen gerufen. Dabei wurde eine der Beteiligten leicht verletzt und musste ärztlich versorgt werden.
Standortfrage Grüne fordern nachhaltiges Geopark-Besucherzentrum statt teurem Großprojekt Die Donau-Rieser Grünen schlagen mehrere dezentrale Standorte, in bestehenden Immobilien wie zum Beispiel in Oettingen und Harburg, für das Geopark-Besucherzentrum vor.
Verkehrskontrolle Kleintransporter massiv überladen Um über 80 Prozent war ein Lkw überladen. Die Polizei zog ihn auf der B25 bei Harburg aus dem Verkehr.
Verkehrsunfall Radfahrer verletzt In Nördlingen stieß ein Radfahrer gegen einen Pkw. Er stürzte und verletzte sich leicht.
Verkehrskontrolle Ohne Helm und Versicherungsschutz unterwegs Die Polizei zog am vergangenen Montag einen Kleinkraftradfahrer aus dem Verkehr, der keinen Kopfschutz trug und nicht alle notwendigen Unterlagen mitführte.
Verkehrskontrolle Alkoholisiert mit Pkw unterwegs Zwei Passanten wurden am Samstag in Donauwörth auf eine Pkw-Fahrerin aufmerksam und verständigten die Polizei. Wie sich herausstellte, war die Frau stark alkoholisiert mit ihrem Auto unterwegs.
Verkehrsunfall Lkw gerät auf Gegenfahrbahn Bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Freitagvormittag wurde eine 54-jährige Pkw-Fahrerin verletzt.
Trunkenheitsfahrt Fahrt unter Alkoholeinfluss Anlässlich einer Verkehrskontrolle gegen 01:20 Uhr, wurde Alkoholgeruch bei einem 18-jährigen Pkw-Fahrer festgestellt. Der Test ergab einen Wert von fast einem Promille, weshalb die Weiterfahrt unterbunden wurde. Den
Kontrollstelle Geschwindigkeitsmessungen am Vatertag Auf der B 2 bei Kaisheim hat die VPI Donauwörth am Vatertag Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und eine Kontrollstelle eingerichtet. Insgesamt mussten 92 Fahrzeuge beanstandet werden.
Diebstahl Verkehrszeichen in Nördlingen gestohlen Bislang unbekannte Täter*innen haben zwischen Mittwoch und Donnerstag ein Verkehrsschild aus der Raiffeisenstraße in Nördlingen entwendet. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Verkehrskontrolle E-Scooter-Fahrer mit 1,4 Promille unterwegs In Nördlingen wurde am Donnerstag ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer auffällig, weil er mit 1,4 Promille unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde entsprechend unterbunden.
Verkehrsunfall 48-Jährige stürzt von Pedelec und verletzt sich Am Donnerstag stürzte in Kaisheim eine 48-Jährige alleinbeteiligt von ihrem Pedelec. Zum Glück trug die Frau einen Schutzhelm und verletzte sich nur leicht.
Verkehrskontrolle Fahrt unter Drogeneinfluss Bei einem 19-jährigen Donauwörther fiel ein Schnelltest positiv auf Marihuana aus.
Polizeiberichte Drei Unfälle an der B2-Baustelle Gleich dreimal hat es in den vergangenen 24 Stunden an der Baustelle an der B2 bei Asbach-Bäumenheim gekracht. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Unfallmeldung Rainer Polizei sucht nach Zeuge mit Cabrio Ein Pkw-Fahrer mit dunklem Cabrio hat am 15. Mai einen Unfall in der Bahnhofstraße in Rain beobachtet und sich um die Beteiligten gekümmert. Die Polizei sucht nun nach diesem Zeugen.
Zukunft des Radverkehrs Donauwörth in Radoffensive "Klimaland Bayern" aufgenommen Die Bewerbung der Stadt Donauwörth für das Förderprogramm Radoffensive "Klimaland Bayern" war erfolgreich. Mit diesem Programm fördert der Freistaat Bayern kommunale Radwege.