Muttertagskabarett im Thaddäus Am Muttertag, 13. Mai, um 20 Uhr bringen die Mehlprimeln in ihrem Thaddäus einen musikalisch-satirischen Blumenstrauß auf die Bühne.
Ein Grund zu feiern Die Hermann-Keßler-Schule lud am Samstag zum Schulfest und zum Tag der offenen Tür. Außerdem feierte die Lebenshilfe ihr 50-jähriges Jubiläum.
TSV Wolferstadt - SpVgg Ederheim 1:1 Der TSV Wolferstadt erzielte beim Heimspiel gegen die Gäste aus Ederheim Gleichstand mit 1:1
Generalversammlung mit Neuwahlen der Stadtkapelle Harburg e. V. Die Stadtkapelle Harburg e.V. lud zur Generalversammlung mit Neuwahlen ins Gasthaus „Zum Straußen“ nach Harburg. Harburg - Stadtkapellenvorstand Wolfgang Stolz begrüßte die anwesenden Mitglieder
Traditionelle Lichterprozession am Muttertag Lichterprozessionen im Marienmonat Mai haben in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Nicht nur in den großen Wallfahrtsorten wie Lourdes oder Altötting pilgern die Gläubigen mit Kerzen zur Gottesmutter, auch
Internationaler Museumstag auf Schloss Harburg Zum "Internationalen Museumstag" bietet Schloss Harburg um 11:30 Uhr und 14:30 Uhr Kinderführungen an.
Stabenmontag: Nördlingen feiert Traditionsfest "Kinder lasst die Schule sein, Stabenfest ist heut...", so klang es auch in diesem Jahr wieder durch die Nördlinger Straßen, als sich der Festzug der Nördlingen Schulen und Jugendgruppen am heutigen Stabenmontag durch
Großunfallsymposium 2018: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Nur noch wenige Tage bis zum offiziellen Start des Großunfallsymposium 2018 im BRK-Bezirksverband Schwaben. Die Vorbereitungen für die Übungsszenarien, in denen zum Teil sogar Pyrotechnik zum Einsatz kommen soll und die
LUNASOL-Naturkosmetik - Info und Workshop Erstmals findet in der Artur-Proeller-Straße 7-9 in Donauwörth, am Donnerstag, 7. Juni 2018, von 13:30-19:00 Uhr, für Kunden und Interessierte ein halbtägiger Workshop der Laboratorium SOLUNA Heilmittel GmbH statt, in
Hans im Glück an der Grundschule Alerheim „Sind die Kinder klein gib ihnen Wurzeln, sind sie groß, gib ihnen Flügel“. Mit diesem Sprichwort begrüßte die Schulleiterin Heidi Schiele die zahlreich erschienen Gäste zur Schulaufführung der Johann-Wilhelm-Klein
Straßensperrung zwischen Mauren und Oppertshofen Zwischen Mauren und Oppertshofen ist die Kreisstraße DON 9 für den Verkehr gesperrt.
Metalheadz Open Air in Oberndorf Bereits zum achten Mal findet dieses Jahr zwischen Oberndorf und Mertingen das M.O.A. statt. Veranstalter des Festivals sind die Bavarian Metalheadz. Auf dem Festival 2017 wurden rund 800 Euro Spenden gesammelt die
Waldbrandgefahr: Regierung von Schwaben ordnet Luftbeobachtung an Die Regierung von Schwaben hat wegen der mittlerweile vorherrschenden allgemeinen Trockenheit und damit akut bestehenden Waldbrandgefahr im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in
Gartenschau Wassertrüdingen: Baustellenführung Vom 24. Mai bis 8. September 2019 lädt Wassertrüdingen zur Bayerischen Gartenschau. Die Baumaßnahmen hierzu laufen auf Hochtouren. Bereits jetzt lädt die "Die Natur in Wassertrüdingen 2019 GmbH" in regelmäßigen Abständen
Tag der offenen Tür in den Lebenshilfe Einrichtungen Viele Aktionen und Informationen versprechen die Verantwortlichen zum Tag der offenen Tür am 13. Mai 2018 von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Einrichtungen in Asbach-Bäumenheim.
Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth Am Dienstag, den 8. Mai 2018, von 18:00 bis 18:30 Uhr erinnern bei der monatlichen Mahnwache am Liebfrauenmünster in Donauwörth Atomkraftgegnerinnen und -gegner an die immer noch andauernde Reaktorkatastrophe im
Verkehrsunfall bei Kaisheim Am frühen Montagmorgen kam es auf der B 2 bei Kaisheim Nord zu einem Verkehrsunfall. Dabei hatte
GEDA und Matebat begründen Zusammenarbeit Der deutsche Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG und das französische Vermietunternehmen Matebat haben auf der Intermat 2018 in Paris ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Matebat wird
Zwei Unfälle auf der Südspange Am Montagmorgen krachte es auf der Donauwörther Südspange gleich zweimal
Vorsitzwechsel bei Förderverein Sankt Johannes e.V. Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen, regulären Mitgliedervollversammlung des gemeinnützigen Fördervereins Sankt Johannes e.V. wurde Alois Widmann, Pastoralreferent der Diözese Augsburg, einstimmig zum ersten