Unfälle Re(h)ger Verkehr führt zu Wildunfällen Wildunfälle häufen sich in Deutschland. Aus diesem Grund hat sich in Donauwörth eine lokale Verantwortungsgemeinschaft gebildet.
Bildungsinitiative „E-Mobility“ an der Realschule Rain Der für die Klasse 10A der Realschule Rain anberaumte Besuch von Andreas Schug, E-Mobility-Experte der Lechwerke, stand ganz im Zeichen der Mobilität von morgen.
Vhs-Angebot Die kommenden Veranstaltungen der Vhs Oettingen Auch im März hat die Vhs Oettingen wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen zu bieten. Von Kunst über Heilpraktik bis zum Computer ist alles dabei.
Schule in Bayern Klimawettbewerb an Schulen in Bayern: Jetzt für Energiesparmeister-Titel bewerben Als Schirmherr lädt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck alle Schulen ein, ihr Klimaschutzprojekt beim Energiesparmeister-Wettbewerb einzureichen. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen können sich für Geld- und
Spatenstich Airbus setzt weiteren Meilenstein mit Neubau der Halle C7 Mit dem traditionellen Spatenstich starteten am Dienstag bei Airbus Helicopters die Bauarbeiten zum neuen Gebäude C7. Bereits Ende 2025 sollen das Bürogebäude und die Hangarfläche fertiggestellt werden.
Titelthema Eine Großwärmepumpe schlägt Brücke zwischen Strom und Wärme Bereits seit 2017 arbeiten GP Joule und die Gemeinde Mertingen eng zusammen. Im November wurde jetzt eine in Europa einzigartige Großwärmepumpe in Betrieb genommen und feierlich eingeweiht.
Programm Aktuelle Kursangebote der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth bietet in den kommenden Tagen und Wochen wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich persönlich weiterzubilden.
Technologie Centrum Westbayern Vortragsprogramm startet am TCW Ein Blick in die Zukunft: Das Technologie Centrum Westbayern (TCW) stellte vor kurzem sein umfangreiches Vortragsprogramm für die kommende Frühjahrs Saison vor.
Programm Aktuelles Kursprogramm der VHS Oettingen Die Volkshochschule Oettingen bietet in den nächsten Tagen und Wochen wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich persönlich weiterzubilden.
Landratsamt Telefonische Energie-Beratungstermine im Januar Energiewende, höhere Steuern, knappe Ressourcen – Energie wird teurer. Wie spart man bei Energiekosten, ohne dabei auf Komfort zu verzichten?
Bündnis 90 / Die Grünen Lettenbauer gegen Streichung der Agrardiesel-Beihilfe und Kfz-Steuer-Befreiung Nach der Kundgebung von Landwirtinnen am Freitag in Donauwörth äußert sich die Grünen-Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer. Sie spricht sich gegen die Streichung der Agrardiesel-Beihilfe und der Kfz-Steuer-Befreiung für
Lehrerfortbildung Nachhaltige Bildung zum Anfassen Lehrerfortbildung mit 30 Ausstellenden beim Marktplatz der Möglichkeiten.
Nachhaltigkeitspreis Nachhaltigkeit im Fokus zahlreicher Auszeichnungen Im Rahmen der jüngsten Vergabe der „Stiftung der Sparkasse Donauwörth“ wurden erstmals mit dem Nachhaltigkeitspreis dreizehn Vereine und Organisationen mit ihren Projekten ausgezeichnet. Die Höhe der Preisdotierung
Umweltpreis Auszeichnung für Wärmeprojekt von GP Joule Der Förderverein KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. verleiht jährlich einen Umweltpreis. In diesem Jahr erhält GP Joule diese Auszeichnung für die mit solarenergie betriebene Großwärmepumpe in Mertingen.
Ratschläge Richtig Heizen im Winter – sechs Tipps für den Umweltschutz Der Bund Naturschutz erklärt, wie man Heizkosten sparen und damit die Umwelt schützen kann. Jedes Grad zählt, richtig Lüften, Rollläden nachts runter, Dämmung verbessern.
Donau-Ries Landkreis Donau-Ries bleibt weiterhin schuldenfrei Als erster Landkreis Bayerns schaffte es der Kreis Donau-Ries 2017 trotz jährlich hoher Investitionen in Infrastruktur und Schulen gänzlich schuldenfrei zu sein.
E-Mobilität Elektroautos in der Tiefgarage laden In Donauwörth hat die LEW ein Referenzprojekt mit 15 Ladepunkten in einer Tiefgarage eines Mehrparteienhauses umgesetzt.
Advertorial Wirtschaftsförderverband Donau-Ries Das Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“ zum achten mal verliehen Am 25. Oktober wurde das Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“ vom Wirtschaftsförderverband Donau-Ries verliehen. 41 Unternehmen und Institutionen aus der Region erhielten dieses Jahr in der Alten Brauerei in Mertingen ihre
IHK Andreas Dirr erneut zum Vorsitzenden der IHK-Regionalversammlung gewählt Bei der konstituierenden Sitzung der IHK-Regionalversammlung Donau-Ries am 23. Oktober 2023 wurde Andreas Dirr von der Fendt-Caravan GmbH erneut zum Regionalvorsitzenden gewählt.
Advertorial Aktuelle Trends beim Hausbau Hausbau: Wie man ein modernes und nachhaltiges Zuhause schafft Heutzutage haben Häuslebauer ganz andere Anforderungen an ihr neues Heim als noch vor wenigen Jahren. In diesem Artikel werden die aktuellen Trends vorgestellt.