600 Jahre St. Salvator Konzert der Augsburger Domsingknaben in Nördlingen Am 23. Juli um 18:00 Uhr findet in der Nördlinger St. Salvator Kirche ein Konzert der Augsburger Domsingknaben statt.
Kultur & Freizeit Der Krater bebt wieder Vom 29. bis 31. Juli findet in Megesheim das 32. „Der Krater Bebt Open Air“ statt. Organisiert und umgesetzt wird das Festival seit der ersten Stunde vom Verein „Kraterkultur Megesheim“ und seinen mehr als 150
Einweihung Die Generalsanierung am THG Nördlingen ist abgeschlossen Zehn Jahre nachdem der Kreistag beschlossen hatte, dass das Theodor-Heuss-Gymnasium generalsaniert werden soll, konnte die Schule nun mit einem Festakt eingeweiht werden.
Bauplätze Erste Vergaberunde im Neubaugebiet Kleinerdlingen angelaufen Das Vergabeverfahren für das Neubaugebiet „Westlich des Johanniterschlosses“ im Ortsteil Kleinerdlingen ist zwischenzeitlich angelaufen.
Gesprächsangebot Trauergesprächskreis für Angehörige Am Dienstag, den 19 Juli findet um 18:30 Uhr in Oettingen der Gesprächskreis für trauernde Angehörige statt.
Zwischenbilanz Eine Woche Stadtradeln Der 21-tägige Zeitraum für das Stadtradeln ist zu einem Drittel bereits abgelaufen. Nach dem ersten Wochenende haben sich 470 Radelnde in 39 Teams auf der freigeschalteten Stadtradeln-Seite der Stadt Nördlingen
Sachbeschädigung Tanksäule demoliert Die Polizei sucht aktuell nach einer bislang unbekannten Person, die eine Tanksäule in Nördlingen beschädigt haben soll.
Diebstahl Kennzeichen entwendet Die Polizei Nördlingen sucht momentan nach einer bislang unbekannten Person, die das Kennzeichen eines Motorrades gestohlen haben soll.
Betrugsmasche Vorsicht vor Bettlern Die Polizei Nördlingen wurde von einem Mann informiert, dass in Amerdingen eine Familie um Geld und andere materielle Dinge bettelt.
Verkehrskontrolle Drogenfahrt gestoppt Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle zog die Polizei Nördlingen einen Autofahrer aus dem Verkehr, bei dem sich herausstellte, dass dieser unter dem Einfluss illegaler Substanzen stand.
Versammlung Generationenwechsel bei der Bauinnung Nordschwaben Nach 23 Jahren übergibt Werner Luther das Amt des Obermeisters an Wolfram Uhl. Der bekommt eine neue Stellvertreterin und große Aufgaben mit seinem neuen Vorstandsteam.
Literarischer Wettstreit Vierter Summer Slam in der Alten Bastei Die vierte Ausgabe des Nördlinger Summer Slams findet am Samstag, 06.08.2022 wieder unter freiem Himmel auf der Freilichtbühne Alte Bastei statt.
Präsidentenübergabe Steffen Höhn ist neuer Präsident des Lions Club Nördlingen Der Lions Club Nördlingen feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Bei der traditionelle Präsidentenübergabe wurde jetzt Steffen Höhn zum neuen Präsidenten des Clubs ernannt.
Open Air „Sounds of Summer“ auf der Harburg Am 30. Juli findet auf der Harburg das Open-Air-Konzert der Muscial Company Kaisheim statt. Karten sind im Vorverkauf über die Buchhandlungen Greno und Lehmann erhältlich.
Brand Zwei Verletzte beim Versuch Fettbrand mit Wasser zu löschen Die Feuerwehren aus Donauwörth und Nördlingen wurden am Sonntag zu einem Einsatz nach Harburg gerufen. Dort hatte ein Jugendlicher versucht, einen Ölbrand mit Wasser zu löschen.
Sachbeschädigung Kirchenfenster in Wechingen eingeschlagen - führt eine Blutspur zum Täter? Eine bislang unbekannte Person hat am Sonntag eine Fensterscheibe der Kirche St. Stephan in Wechingen eingeschlagen, sich dabei verletzt und eine Blutspur hinterlassen.
Sachbeschädigung Pkw zerkratzt Die Polizei Nördlingen sucht aktuell nach einer bislang unbekannten Person, die den Lack eines Autos demoliert haben soll.
Saisonstart Künftig noch mehr Frauen- und Mädchenfußball in Nördlingen Nach der letztjährig gegründeten Frauenfußball-Mannschaft tritt in der Spielzeit 2022/23 erstmals auch eine U17- und U13-Juniorinnen-Mannschaft für den TSV Nördlingen im Spielbetrieb an.
Naturschutz Baubeginn der Fischaufstiegsanlage in Feldheim Der Neubau der Fischaufstiegsanlage an der rechten Uferseite der Staustufe Feldheim startet in den nächsten Tagen mit vorbereitenden Maßnahmen. Am 01. August beginnen dann die Arbeiten für das Ausstiegsbauwerk.