Basketball Die Eisvögel Freiburg kommen zu den Eigner Angels Nördlingen Zum Auftaktspiel der Rückrunde in der 1. Basketballbundesliga der Frauen kommt kein Geringerer als der Deutsche Meister aus dem Jahre 2022 in die Nördlinger Hermann-Keßler-Halle.
Impaktkrater Nördlinger Ries Der Suevit als Gestein des Jahres 2024 Vor etwa 14,8 Millionen Jahren ereignete sich in Süddeutschland ein kosmischer Einschlag, als ein gewaltiger Asteroid auf die Erde stürzte. Heute findet man im und um den Krater das Impaktgestein Suevit – Das Gestein des
Körperverletzung Mann wird im Streit am Hals verletzt Am Donnerstagabend kam es in einer Arbeiterunterkunft in der Nürnberger Straße Nördlingen zunächst zu einem verbalen Streit zwischen zwei 23jährigen Männern. Im Verlauf des Streits verletzte einer der Männer seinen
Veranstalturng Literaturfestival Nordschwaben: Vorverkauf startet Rechtzeitig vor Weihnachten beginnt am 15. Dezember der Vorverkauf für das Literaturfestival Nordschwaben. Das Programm 2024 wartet mit beeindruckenden Autorinnen und Autoren auf.
17-Jähriger in Nördlingen mit Messer attackiert In Nördlingen kam es Samstagnacht zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Jugendlichen. Dabei wurde ein 17-Jähriger mit einem Messer angegangen und am Oberschenkel verletzt.
Basketball Bundesliga Eigner Angels bieten Ligaprimus Keltern lange Zeit die Stirn Erst im Schlussviertel gehen den Nördlingerinnen Wurfglück und Kraft aus – Mariam Hasle Lagemann glänzt dieses Mal besonders in der Offensive.
Stadtbibliothek Nördlingen „Immer dieser Michel“ in der Stadtbibliothek Als das Blinklichter Theater vor kurzem mit seinem Stück „Immer dieser Michel“ in der Stadtbibliothek Nördlingen zu Gast war ging es heiß her.
Verkehr „Gigaliner“ mit fast 100 km/h gemessen Gestern war ein sogenannter "Gigaliner" auf der B 25 nach Nördlingen unterwegs. Bei Harburg stellte die Polizei fest, dass der Lang-Lkw statt erlaubter 60 Km/h 98 Stundenkilometer fuhr.
Theatervorstellung "Bezahlt wird nicht" im Klösterle „Bezahlt wird nicht“ Komödie von Dario Fo/Deutsch von Peter O. Chotjewitz, wird am Mittwoch, 29. November 2023, um 20 Uhr im Stadtsaal „Klösterle“ (Landestheater Schwaben/Memmingen) aufgeführt.
Generalversammlung Trachtenverein Oettingen startet in neues Vereinsjahr Bei der Generalversammlung des Volkstrachten-Erhaltungsvereins „D`Riaser Oettingen“ ließ man das vergangene Jahr Revue passieren
Programmangebot Aktuelles Kursangebot der VHS Oettingen Die VHS Oettingen hat wieder Zahlreiche Angebote für die nächsten Wochen.
Kontorei St. Georg Probenbeginn für Mendelssohns Oratorium „Elias“: Einladung zum Mitsingen Lust, als Chorsängerin oder Chorsänger bei einem ebenso schönen wie dramatischen romantischen Oratorium mitzuwirken? Nach dem „deutschen Requiem“ von Johannes Brahms nimmt sich die Kantorei St. Georg Nördlingen das
Wirtschaftsjunioren Ehrungen beim Berufswegekompass Jedes Jahr ehren die Wirtschaftsjunioren Firmen, die jahrelang auf dem Berufswegekompass dabei sind. Außerdem verleiht die IHK den Jugendleistungspreis.
Heimatmuseum Oettingen Wie es gestern war – Rieser Nachkriegskinder erzählen Das Heimatmuseum Oettingen bezog 1998 nach mehrjähriger Umbauzeit seinen aktuellen Standort in der ehemaligen Berufsschule in der Hofgasse. Dieses 25-jährige Jubiläum ist Anlass für ein zweiteiliges Ausstellungsprojekt
Studium Studiengang „Systems Engineering“ nach Nördlingen jetzt auch in Leipheim Zum 8. Mal startet im Oktober 2023 der Studiengang „Systems Engineering“ an den Hochschulen in Nördlingen, Memmingen und in diesem Jahr erstmals auch in Leipheim.
Polizeieinsatz Betrunkener bedroht Autofahrer in Nördlingen Ein betrunkener Mann beschäftigte in der vergangenen Nacht die Nördlinger Polizei. Der Mann bedrohte mit einem Messer einen Autofahrer.
„IT-gesteuerte Innovationen für eine vernetzte Welt“ Zukunftsthema KI im Fokus: Erfolgreicher Kutzschbach Partnertag 2023 Unter dem Motto „IT-gesteuerte Innovationen für eine vernetzte Welt“ fand am 21. September in Nördlingen die 21. Kutzschbach Hausmesse statt, die Kunden, Interessenten und Aussteller gleichermaßen begeisterte.
Auszeichnung Realschule Maria Stern erhält das Berufswahl-Siegel Als eine von 44 Schulen in fünf Regierungsbezirken wurde die Realschule Maria Stern in Nördlingen mit dem Berufswahl-Siegel ausgezeichnet.
gKU Spatenstich: Zweiter Herzkatheter-Messplatz im Stiftungskrankenhaus Mit einem Spatenstich ist am Stiftungskrankenhaus Nördlingen das Projekt „Zweiter Herzkatheter-Messplatz“ gestartet.
Musik Die Knabenkapelle Nördlingen sucht Nachwuchs Die Knabenkapelle Nördlingen sucht Nachwuchs! Interessierte Jungen aus Nördlingen und dem Ries im Alter von mindestens acht Jahren können mit Beginn des neuen Schuljahres beitreten.