Wohnungsnot Bezahlbaren Wohnraum schaffen Eduard Kmoch, der geschäftsführende Vorstand des Wohnbau-Selbsthilfewerks Donauwörth erklärt,wie Wohnbaugesellschaften für guten, sicheren und sozialverantwortbaren Wohnraum sorgen. Teil 3 unserer Serie "Können wir uns
Veranstaltung Moderne Archivierung – gesetzliche Pflichten erfüllen Das BVMW Unternehmer-Treffen „Moderne Archivierung – Gesetzliche Pflichten erfüllen“ fand vor wenigen Wochen im Hause der FRANKENRASTER GmbH statt.
Vorlesestunden Spannende Geschichten für Kinder Am Dienstag, 8. Januar stehen spannende Geschichten um Tiere in Schnee und Eis auf dem Programm.
Unfall Zusammenstoß bei Graisbach Beim Überholen prallte eine 26-Jährige Autofahrerin gegen einen entgegenkommenden Pkw.
Interview Das bewegt Nördlingen: Im Gespräch mit David Wittner Nachdem David Wittner am vergangenen Freitag seinen Fahrplan ins Nördlinger Rathaus vorgestellt hat, treffen wir den Kandidaten in seinem Stammlokal, der Blauen Glocke. Im Interview wollen wir von David Wittner wissen
Ehrung Donauwörther Sport-Gala am 15. März 2019: Karten ab sofort erhältlich Am 15. März wird zum 17. Mal die Donauwörther Sportgala stattfinden, bei der erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus Donauwörth und Donauwörther Vereinen geehrt werden
Wohnungsnot Gibt es zu wenig sozialen Wohnraum im Landkreis? Exakt 305 öffentlich geförderte Wohnungen gibt es im Landkreis Donau-Ries. 62 Wohnungen befinden sich außerhalb der Stadtgebiete von Nördlingen und Donauwörth. Teil 2 unserer Serie "Können wir uns Wohnen noch leisten?".
Bildungskoordination Mama lernt nebenan – Sprachkurs mit Kinderbetreuung Deutsch lernen mit Kind ist für Frauen mit Migrationshintergrund nicht einfach. In Asbach-Bäumenheim startete jetzt ein Sprachkurs mit einem neuen Konzept.
TSV Nördlingen 4. Dreikönigslauf in Mauren Am 6. Januar fand der 4. Maurener Dreikönigslauf statt. Neben dem Hauptlauf über 10 Kilometer gab es auch eine Strecke über sechs Kilometer für Walker und Hobbyläufer, sowie eine Kurzstrecke über drei Kilometer für
Verkehrskontrolle Unter Amphetamine am Steuer Ein 25-jähriger Mann wurde bei einer Verkehrskontrolle positiv auf Amphetamine getestet.
Ökologisch-Demokratische Partei „Rettet die Bienen!“ nimmt im Landkreis Donau-Ries seine Arbeit auf Im Landkreis Donau-Ries hat sich im Dezember ein überparteiliches Aktionsbündnis für das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ gebildet. Das nächste Arbeitstreffen findet am Donnerstag den 10. Januar um im Hotel
Vereinsgründung ADFC Donau-Ries lädt zur Gründung eines Kreisverbandes ein In der Hauptversammlung will sich der ADFC Donau-Ries durch Gründung eines Kreisverbandes neu ausrichten.
Wohnungsnot Die Immobilien- und Mietpreise im Landkreis steigen In bester Lage kann ein Ein- oder Zweifamilienhaus in Nördlingen oder Donauwörth bis zu einer Million Euro kosten. Günstige Mietwohnungen mit einem Quadratmeterpreis von circa 5 Euro gibt es zu wenig. Teil 1 unserer
Ankerzentrum Streit wegen Musikbox eskaliert Im Donauwörther Ankerzentrum kam es in der vergangenen Nacht zu Streitigkeiten zwischen fünf Männern. Die Polizei musste zwei Männer mehrmals in Gewahrsam nehmen.
Unfallflucht Driftversuch auf Parkplatz endet mit Unfall Ein 23-Jähriger verlor am vergangenen Samstagabend bei einem Driftversuch die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen geparkten Pkw. Er flüchtete nach dem Unfall, wurde jedoch von einem Ehepaar beobachtet.
Gewahrsam 53-Jähriger verletzt Polizisten Ein 53-jähriger Mann griff am vergangenen Freitagnachmittag in seiner Wohnung mehrere Polizisten mit einer Schere und einem Schlagstock an. Bei der Festnahme zückte der Mann noch ein Messer und verletzte zwei Polizisten.
Wintereinbruch Starker Schneefall bedroht Schienenverkehr Der Deutsche Wetterdienst meldet für das Wochenende starken Schneefall in Bayern. Teilweise ist bis zu einem halben Meter Neuschnee möglich. Die Deutsche Bahn hat deshalb reagiert und kündigt mögliche