Verkehrskontrolle E-Scooter gestohlen Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth kontrollierten gestern einen E-Scooterfahrer in der Reichsstraße.
DRA-Wochenrückblick Die wichtigsten Nachrichten aus dieser Woche Die wichtigsten Nachrichten aus dieser Woche findet ihr hier auf einen Blick.
Aktionstag Radfahrer während Aktionstag in Nördlingen kontrolliert Im Zuge eines gemeinsamen Aktionstages mit dem ADFC Donau-Ries kontrollierten Polizeibeamte am Donnerstag zahlreiche Radfahrer*innen, die zu schnell in der Fußgängerzone unterwegs waren.
Fahrerflucht Pkw-Fahrerin flüchtet nach Verkehrsunfall In Nördlingen flüchtete am Donnerstag eine Pkw-Fahrerin nach einem Verkehrsunfall, den sie verursacht hatte. Dabei wurde sie allerdings von einem Passanten beobachtet.
Verkehrskontrolle Elektroroller ohne Versicherungsschutz unterwegs In Donauwörth wurden Polizeibeamte am Donnerstagabend auf einen E-Scooter-Fahrer aufmerksam, der mit seinem Gefährt ohne notwendige Kennzeichenplakette unterwegs war.
Verkehrsunfall-Serie Bereits fünf Verkehrstote 2024 - das sagt die Polizei zur aktuellen Häufung In den ersten Monaten im Jahr 2024 kam es bereits zu fünf Verkehrsunfällen mit Todesfolge. Zufall oder steuert der Landkreis einem traurigen Negativtrend entgegen?
Unfall Tragischer Verkehrsunfall am Feiertag Am Maifeiertag kam es bei Tagmersheim zu einem tragischen Unfall. Eine Person verlor dabei ihr Leben.
Straßeneröffnung Feierliche Straßeneröffnung in Hainsfarth: „Hier wurde etwas Unmögliches erledigt“ Mehrere Jahre lang kämpfte die Gemeinde Hainsfarth für die Erneuerung der Staatsstraße 2216. Nun ist diese erfolgreich abgeschlossen und die Straße feierlich eröffnet worden.
Verkehr Staudheim: Ein Lotsenübergang für mehr Sicherheit Staudheim hat ein Verkehrsaufkommen von rund 4 000 Fahrzeugen pro Tag. Eine Querungshilfe fehlt jedoch gänzlich. Ein Lotsenübergang soll den Rainer Stadtteil sicherer machen.
Veranstaltungen Zwei Radverkehrssicherheitsveranstaltungen der VPI Donauwörth Die für die Landkreise Donau-Ries und Dillingen zuständige Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Donauwörth veranstaltet im Mai zwei Termine zum Thema „Radverkehrssicherheit“.
Verkehrskontrolle Lkw-Fahrer verstößt gegen mehrere Verkehrsregeln Am vergangenen Samstag hielten Beamte der Polizei Donauwörth einen deutlich zu schnell fahrenden Lkw auf. Sie bemerkten, dass noch weitere Verstöße vorlagen.
Politik Podiumsdiskussion mit Landtagsabgeordneten an der Realschule Rain Vor kurzem besuchten die Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer (Grüne) und Wolfgang Fackler (CSU) die Realschule Rain. Dort fand eine Podiumsdiskussion mit den Schülern der 10. Klasse statt.
Verkehr Freie Fahrt ab Mittwoch zwischen Mertingen und der B2 Die Staatsstraße 2027 zwischen dem Mertinger Kreisverkehr und der Anschlussstelle der B2 wird ab Mittwoch, den 1. Mai 2024, wieder geöffnet.
Fahrradsicherheit Fahrrad-Codierungen in Nördlingen und Donauwörth Sowohl in Nördlingen als auch in Donauwörth bietet der ADFC im Rahmen des Radverkehrssicherheitstag die Möglichkeit das eigene Fahrrad zu codieren.
Verkehrsunfall Hohenaltheim: Unfall mit Roller Bei einem Verkehrsunfall in Hohenaltheim wurde ein Rollerfahrer verletzt.
Verkehrsgeschehen Nötigung, Bedrohung und Beleidigung im Straßenverkehr Zu einer Nötigung im Straßenverkehr, samt Beleidigung und Bedrohung, kam es gestern in Nördlingen.
Polizeibericht Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Oettingen und Westheim Am Samstag, gegen 17:45 Uhr ereignete sich auf der B466 zwischen Oettingen und Westheim ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
Poelizeibericht Verkehrskontrolle - Pkw zu laut Am frühen Abend des 27.04.2024 wurde ein 27-jähriger aus dem Landkreis Eichstädt mit seinem offensichtlich zu lauten Pkw in Donauwörth einer Verkehrskontrolle unterzogen.
DRA-Wochenrückblick So war die Woche im Donau-Ries Die interessantesten Nachrichten aus der vergangenen Woche findet ihr hier auf einen Blick.
E-Call Donauwörth: Vorfahrtsunfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden Zu einem Unfall mit zwei verletzten Personen kam es gestern in Donauwörth. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei mit rund 35 000 Euro angegeben.