Unfall Fahrrad auf der Straße verursacht Unfall Am Dienstag kollidierte eine 42-jährige Autofahrerin auf der B2 mit einem auf der Straße liegendem Fahrrad.
Kirchweih Landratsamt am Montagnachmittag geschlossen Das Landratsamt Donau-Ries ist am Montag, 17. Oktober ab 12.30 Uhr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.
Historie Die bewegende Geschichte der Stiftung Sankt Johannes Die Stiftung St. Johannes stellt sich ihrer Gescichte: Bei Vorträgen von Dr. Franz Josef Merkel wurden neue neue Erkenntnisse und Funde über die Stiftung in der Zeit des Nationalsozialismus vorgestellt.
Neuaufstellung Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Donauwörth stellt sich neu auf Zum turnusmäßigem Ende der Amtsperiode im Juni 2022 verabschiedeten sich einige langjährige Mitglieder aus dem Gremium.
Spendenaktion Auszubildene der RVB Ries unterstützen Jugendkapelle Ederheim Durch zahlreiche Spendenaktionen war es den Azubis der Raiffeisen-Volksbank Ries möglich, der Jugendkapelle Ederheim ein hohes Spendengeld zur Verfügung zu stellen.
Spendenübergabe 125 Jahre Raiffeisen in Schmähingen Die Raiffeisen-Volksbank Ries überreichte fünf Vereinen anlässlich ihres 125 Jahren Gründungsjubiläum Spenden.
Radentscheid SPD Nördlingen informiert über Radentscheid Bayern Am Samstag nutzte der Ortsverein der SPD die gute Bürgerfrequenz in der Fußgängerzone Nördlingen, um über das Volksbegehren „Radentscheid Bayern“ zu informieren.
Bayrischer Meister TSV „Youngster“ holen den Bayerischen Mannschaftstitel Die jüngsten Monheimer Turnerinnen holen sich Gold.
Demographischer Wandel Wie sich Kommunen an eine alternde Gesellschaft anpassen müssen Deutschland altert und das immer schneller. Einige Prognosen sprechen von 5 Millionen pflegebedürftigen Menschen bis zum Jahr 2040. Glücklicherweise werden die Menschen immer später auf diese Hilfe angewiesen.
Finanzen Online sicher einen Kredit beantragen Manche Anschaffungen benötigen einen größeren finanziellen Aufwand. Immer dann, wenn sich Menschen diesen finanziellen Aufwand nicht leisten können, treten Darlehen auf den Plan.
Veranstaltungen B+ Zentrum stellt Kulturprogramm für kommende Monate vor „Nur wer a dabei ist, kann etwas erleben!“ lautet das Motto des Kulturprogramms im B+ Zentrum Blossenau. Die Bandbreite reicht von Literatur über Musik bis zu großem Abenteuer.