Bebauungsplan Pläne für 1. Bauabschnitt des Alfred-Delp-Quartiers In der Sitzung des Ferienausschusses der Stadt Donauwörth am 20. April war es soweit: Der Bebauungsplan „Alfred-Delp-Quartier, 1. Bauabschnitt“ wurde für die frühzeitige Auslegung beschlossen.
Konversion Gesamtes Alfred-Delp-Kasernen-Areal gehört der Stadt Donauwörth Das Gelände der früheren Alfred-Delp-Kaserne ist nun zur Gänze im Eigentum der Stadt Donauwörth: Oberbürgermeister Armin Neudert hat am Dienstag, dem 7. April 2020, im Namen der Stadt den Kaufvertrag für das bislang noch
Tag der Städtebauförderung Seehofer eröffnet "Neue Mitte Parkstadt" Bundesinnenminister Horst Seehofer eröffnete am Samstagvormittag die "Neue Mitte Parkstadt". Auch das städtebauliche Projekt auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne war Schauplatz der Auftaktveranstaltung des 5. Tags der
Auftaktveranstaltung Horst Seehofer kommt zum Tag der Städtebauförderung nach Donauwörth Bundesweiter Tag der Städtebauförderung am 11. Mai: Donauwörth ist Ort der großen Auftaktveranstaltung mit Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bayerns Bauminister Dr. Hans Reichhart
Konversion Ein Meilenstein für die Stadtentwicklung Über die Energieversorgung, einen Wasserhochbehälter und die Verkehrsanbindung des Alfred-Delp-Quartiers wurde im Stadtrat abgestimmt. Jetzt kann ein Bebauungsplan für den 1. Bauabschnitt aufgestellt werden. Es gibt
Konversion Architekten planen Alfred-Delp-Quartier weiter Im Stadtrat wurden erweiterte Planungen für das Alfred-Delp-Quartier vorgestellt. Diskutiert wurde vor allem über den Standort eines neuen Wasserhochbehälters.
Konversion: Verkehrszählungen rund um die Alfred-Delp-Kaserne Aufgrund der inneren Erschließung und Anbindung an das Verkehrsnetz rund um die Alfred-Delp-Kaserne, werden in den kommenden Tagen Verkehrszählungen durchgeführt.
Ankerzentrum: Am 31. Dezember 2019 muss Schluss sein In Donauwörth soll eine Anker-Einrichtung entstehen. Rößle, Fackler, und Neudert fordern die Schließung bis Ende 2019. Das wollen sie bei einem Besuch von Innenminister Joachim Herrmann demnächst dingfest machen.
Konversion: Wie das Alfred-Delp-Quartier aussehen soll Zwei Architekturbüros werden jetzt mit der Gestaltung des Konversionsareals auf dem Schellenberg beauftragt. Was die Stadtplaner in der Parkstadt vorhaben
Konversion: Architekten entwerfen neues "Alfred-Delp-Quartier" 16 Architekten aus ganz Deutschland und Europa machten sich Gedanken, wie auf dem Konversionsareal in Donauwörth ein Mix aus Wohnen und Freizeit enstehen könnte. Ein Vorschlag stach dabei besonders positiv heraus. Auch
Konversion der Alfred-Delp-Kaserne geht voran Einige Gebäude der ehemaligen Kaserne sind trotz Schwierigkeiten bereits abgebrochen. Ein städtebaulicher Wettbewerb soll entscheiden, welches Planungsbüro die Neubebauung des Areals übernehmen wird. Nächstes Wochenende
Donauwörths große Chance Mit großem Gerät werden nun Teile der ehemaligen Alfred-Delp-Kaserne dem Erdboden gleich gemacht. Den symbolischen Start machte ein Bagger der Baufirma am Freitagnachmittag bei einem Festakt auf dem mittlerweile
Alfred-Delp-Quartier wird Mix aus Wohnen, Arbeit und Freizeit Der Bauausschuss hat Rahmenbedingungen festgelegt, wie das neue Alfred-Delp-Quartier auf dem ehemaligen Kasernengelände aussehen soll. In der Parkstadt wird demnach ein neues Wohnviertel für 1.500 Menschen entstehen.
Konversion: Diskussion um die Bebauung des Kasernenareals Wie kann die Parkstadt besser an die Altstadt angebunden werden? Wie wird das Areal der Kaserne genutzt? In einem Symposium haben sich Architekten, Stadträte, Stadtverwaltung, die Regierung von Schwaben und Bürger
Stadt bewirbt sich um Fördermittel für Verbindung Kasernenareal - Altstadt Die Stadt Donauwörth wird sich um Fördermittel des Bundes für die Gestaltung der Verbindung zwischen Kasernenareal und Altstadt bewerben