Umweltschutz Agrarfoliensammlung des AWV startet am 1. November Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben startet am 1. November seine Agrarfoliensammlung. Dann können Silo- und Stretchfolien an zahlreichen Recyclinghöfen abgegeben werden.
AWV informiert Wie entsorge ich alte Motorgeräte richtig? Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) informiert, dass Betriebsstoffe wie Benzin, Diesel und Schmieröle aus Altgeräten vollständig abgelassen werden müssen, bevor diese am Recyclinghof abgegeben werden.
AWV Recyclinghof Buchdorf ab Oktober länger geöffnet Ab dem 01.10.2022 hat der Recyclinghof in Buchdorf samstags eine Stunde länger geöffnet, da der Recyclinghof in Kaisheim geschlossen wurde. (pm)
Umweltverschmutzung Umweltsünder Zigarettenkippen Zigarettenkippen sind weltweit das am häufigsten weggeworfene Abfallprodukt. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschmutzen pro Jahr zwischen 340 und 680 Millionen Kilogramm weggeworfene Zigarettenkippen unseren
AWV Schadstoffmobil ist wieder unterwegs Ab September rollt das Schadstoffmobil wieder durch den Landkreis Donau-Ries und Dillingen.
AWV Energiesparen durch die richtige Abfallentsorgung Energiesparen durch richtige Abfallentsorgung? Der AWV erklärt wie das funktioniert.
AWV Verkürzte Öffnungszeiten der Recyclinghöfe am 22. Juni Die Recyclinghöfe Binsberg, Rain am Lech und Wemding haben am 22. Juni nur bis 15.00 Uhr geöffnet.
AWV-Aktion Bilanz der Flursäuberungsaktion 2022 „Der AWV räumt auf!“ Seit 18 Jahren folgen Vereine, Schulen und Kindergärten dem Appell des Abfallwirtschaftsverbandes Nordschwaben bei dessen Flursäuberung mitzumachen. Dieses Jahr wurden die Felder und Fluren von 318 engagierten Gruppen
Neubau Spatenstich für neuen "Vorzeige-Recyclinghof" In Nördlingen soll in naher Zukunft ein neuer "Vorzeige-Recyclinghof" inklusive Informationszentrum und Lehrpfaden entstehen. Jetzt fand der feierliche Spatenstich statt.
Exkursion auf AWV-Rekultivierungsfläche ANL zu Gast beim AWV Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) war im Rahmen der Exkursion "Artenvielfalt in der Praxis - Wertvolle Strukturen für Amphibien" zu Gast beim AWV Nordschwaben.
Bündnis 90 / Die Grünen Grüne organisieren Flursäuberungsaktion in Rain Vergangenen Freitag sammelten Naturfreund*innen rund um die Kastanienallee in Rain am Lech Müll. Die Flursäuberungsaktion wurde von Anna Ludwig, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen koordiniert.
Abfall-Wirtschafts-Verband Erste Zwischenbilanz zur Flursäuberungsaktion Die Riesenflursäuberung „Der AWV räumt auf 2022!“ ist für dieses Jahr weitgehend abgeschlossen. Der AWV freut sich über die rege Teilnahme der Vereine, Kindergärten und Schulklassen und bedankt sich für den aktiven
Müllsammelaktion Der AWV räumt auf Am 5. April fand die Müllsammelaktion "Der AWV räumt auf" statt, bei der sich die Klasse 8 b der Wirtschaftsschule Nördlingen beteiligte.
Umweltschutz Ehrenamtliches Engagement wird vom AWV belohnt Für sein ehrenamtliches Engagement wird der Umweltschützer Florian Gröger mit einem Gutschein für 100 Euro für das ROFU Kinderland belohnt, welchen er sich auf vorherige Nachfrage gewünscht hatte.