Ausflugstipp: Auf dem Wanderweg Romantische Straße von Mönchsdeggingen nach Harburg In unserem blättle lautet das Jahresthema 2017: Entlang der Romantischen Straße durch Donau-Ries. In insgesamt 6 Etappen und auf 6 verschiedene Fortbewegungsarten bin ich für euch durch den Landkreis gereist und habe
Fit und gesund werden und bleiben Sebastian Kneipp wird Wasserdoktor und Kräuterpfarrer genannt. Aber wie kam der Sohn eines bayerischen Webers zu solchen Namen?
Nachgefragt: Was genau macht eigentlich ein Imker? Im aktuellen blättle haben wir in unserem Spezial eine ganze Menge an Wissenswertem rund um die Biene und den Honig zusammen getragen. Unter anderem haben wir auch mit Heinrich Pfaff, einem Imker aus unserer Region
Drohnenflug über Donau-Ries: Die Welt aus einer anderen Perspektive Auch immer mehr Hobby-Fotografen nutzen mittlerweile Drohnen um Bilder aus der Luft zu „schießen“ und so mal einen ganz anderen Blickwinkel zu erhalten. Dass man dazu etwas Talent und vor allem Geduld mitbringen muss
Die Johannesheime in Oettingen - Mittendrin statt nur dabei An mehreren Orten in Oettingen finden sich Wohngebäude, die zu den Oettinger Johannesheimen gehören. Manch einer, der öfter in Oettingen unterwegs ist, wird jetzt angestrengt überlegen wo sich diese Gebäude befinden
Der Traum von der eigenen Mühle Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Obere Mühle in Laub im Jahr 1397. Seit 1928 und in der dritten Generation ist die Obere Mühle in Laub mittlerweile in Besitz der Familie Göggerle. Von Innozenz
Das Irene Salimi Kinderhospital in Kabul Georg Dechentreiter, der gebürtig aus Asbach-Bäumenheim stammt, hat in Kabul, Afghanistan, Großes geleistet und dort zusammen mit seiner Frau Helma das Irene Salimi Kinderhospital (ISH) aufgebaut. Wenn die beiden nicht
Bin im Garten: Die Gärtnerei der JVA Kaisheim In jedem blättle schauen wir unter der Rubrik "Bin im Garten" für euch in öffentliche oder auch private Gärten, in Parkanlagen oder auch in Gärtnereien. Im aktuellen Heft (blättle Mai/Juni 2017) haben wir uns in der
Sport als Präventivmaßnahme > Sport hilft nicht nur dabei Stress abzubauen, sondern sorgt auch dafür, dass unser Körper gesund bleibt. Körper und Geist sind untrennbar miteinander verbunden. B+ in Blossenau hat einige Kurse
Gesundheitsregion Donau-Ries Teil 8: Hilfe zur Selbsthilfe Im aktuellen blättle (Mai/Juni 2017) beschäftigen wir uns mit dem Gesundheitsstandort Donau-Ries. Im letzen Teil unserer Online-Serie geht es um das Thema Hilfe zur Selbsthilfe.
Gesundheitsregion Donau-Ries Teil 7: Interview mit Johannes Hiller von der AOK Donauwörth Im aktuellen blättle (Ausgabe Mai/Juni 2017) beschäftigen wir uns im Titelthema mit dem Thema Gesundheit und Gesundheitsstandort Donau-Ries. Dazu gehört natürlich auch die Krankenversicherung. Wir haben mit dem
Gesundheitsregion Donau-Ries Teil 6: Wie attraktiv ist der Berufszweig Gesundheit und Pflege? Das Titelthema unseres aktuellen blättle (Mai/Juni 2017) ist der Gesundheitsstandort Donau-Ries. Die Gesundheit - gerade auch im Alter - wird den Menschen zukünftig immer wichtiger. Ein guter Grund einmal zu schauen, wie
Gesundheitsregion Donau-Ries Teil 5: Die Arbeit der mobilen Pflegedienste Im aktuellen blättle (Mai/Juni 2017) dreht sich alles um das Thema Gesundheit, den Zukunftstrend Gesundheit und um die ortsnahe ärztliche und pflegende Versorgung. Eine ganz wichtige Rolle spielen dabei die Pflegedienste
Gesundheitsregion Donau-Ries Teil 4: Im Gespräch mit Jürgen Busse vom gKU und zu Besuch in der Donau-Ries Klinik in Oettingen Im aktuellen blättle steht das Thema Gesundheit in unserer Region im Fokus. Wir haben für euch mit Jürgen Busse vom gKU gesprochen und einen Blick in die Donau-Ries-Klinik in Oettingen geworfen. Einen Auszug lest ihr