MR PLAN Group – Hier wird die Fabrik der Zukunft realisiert Was genau aber hat nun die MR PLAN Group mit Industrie 4.0 zu tun?
Die Zukunft hat begonnen: Industrie 4.0 im Landkreis Donau-Ries Im aktuellen blättle geht es im Titelthema um Industrie 4.0. Wir haben uns auch im Landkreis umgeschaut, um uns ein Bild davon zu machen, wie weit die vierte industrielle Revolution hierzulande bereits fortgeschritten
Frühlingsfrisch: Das neue blättle ist da! Gestern wurde uns aus der Druckerei sozusagen druck- und frühlingsfrisch das neue blättle angeliefert. Bei uns in der Redaktion ist es schon zu haben, ab heute sind wir wieder im Landkreis unterwegs
Oldtimerrestauration von A bis Z - Hot Paint in Mönchsdeggingen Fährt man durch Mönchsdeggingen fällt ein Geschäft auf, das optisch und vom Namen her doch etwas ungewöhnlich ist: Hot Paint in Mönchsdeggingen steht für Oldtimerrestaurationen vom Feinsten…
Lizenz zum Lustig sein - Fasching beim Carneval-Club Bäumenheim Schlafmützen e. V. In den 70er Jahren war es der zugezogenen Rheinländerin Leni Goth um die Faschingszeit in Asbach-Bäumenheim ganz schön langweilig, denn sie vermisste den Karneval, den sie aus ihrer Heimat kannte. Mit einigen anderen
Matthias macht mit: Von der Zuckerrübe zum Zucker - Teil 2 Mit der aktuellen Ausgabe des blättle haben wir eine neue Artikelserie gestartet: Matthias macht mit. In jeder Ausgabe stelle ich mir eine Frage, die ich dann anhand von regionalen Unternehmen erkläre.
Matthias macht mit: Von der Zuckerrübe zum Zucker. Teil 1 Mit dem aktuellen blättle ist eine neue Serie gestartet, mit der wir spannende Fragen im Beispiel unserer regionalen Unternehmen klären wollen. Für den ersten Beitrag habe ich mich mir die Frage gestellt: "Wie wird aus
Möbel aus dem Sozialkaufhaus - Die Möbelfundgrube der Caritas Wer glaubt, dass es in der Möbelfundgrube der Caritas in Donauwörth Möbel zu kaufen gibt, die reif für den Sperrmüll sind, der irrt sich gewaltig: Nur wirklich gut erhaltene Möbel findet man dort. Dass der Zustand den
Unser Jahresthema: Entlang der Romantischen Straße durch Donau-Ries Im blättle haben wir immer ein mehrteiliges Jahresthema und 2017 steht ganz unter dem Motto der Romantischen Straße. In sechs Etappen reise ich entlang der Romantischen Straße durch den Landkreis und
Unser Brauchtum zur Lichtmess Am 2. Februar ist Mariä Lichtmess. Für unser aktuelles blättle hat Kreisheimatpfleger Herbert Dettweiler einen Gastbeitrag zu den Feierlichkeiten und dem Brauchtum zu diesem katholischen Feiertag verfasst.
Spaziergang durch … Fremdingen Von Ortsteil zu Ortsteil Ich komme aus Richtung Marktoffingen über die B 25 nach Fremdingen. Die Gemeinde liegt im Norden unseres Landkreises, nordwestlich von Oettingen am Nordrand des Rieskraters ... Ich
Heute: Moderne Designeröfen sorgen für ein behagliches Heim Damals & Heute Teil 2: Im zweiten Teil unserer Miniserie aus dem aktuellen blättle Nummer 12, erzählen wir Euch wie die Oettinger Hafner-Familie Bittner zum Ofenbau kam.
Damals: Der letzte Oettinger Hafner - Tradition bis ins 18. Jahrhundert [caption id="attachment_40914" align="alignleft" width="206"] Anfang der 1950er Jahre: Friedrich Bittner bei einer Töpfervorführung im Oettinger Museum. (Bild: Foto Fischer, Oettingen)[/caption] Damals
Was kann der Einzelne zur Energiewende beitragen? Die Energiewende ist ein Krftakt für ganz Deutschland. Dabei geht es aber nicht nur um die Umrüstung auf regenerative Energien, sondern auch um Potenzial, das wir beim Energieverbrauch einsparen können.
Das Auto der Zukunft hat eine Batterie E-Mobility in Donau-Ries Was noch vor kurzer Zeit undenkbar schien, wird in einigen Jahrzehnten Alltag sein. Verbrennungsmotoren in Autos werden Geschichte sein, denn E-Mobility ist auf dem Vormarsch