Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Stadt Oettingen_Aufschluss Aumühle2@Barbara Binder

    Geopark-Führung folgt der Spur des Meteoriten

    Oettingen - Der eindrucksvolle Rieskessel verdankt seine Entstehung einem Asteroideneinschlag vor 14,5 Millionen Jahren. Die enorme Kraft des Impaktvorgangs wirbelte die Gesteinsschichten durcheinander.

    Logo-Geopark-Ries

    Erlebnis-Geotope stehen im Mittelpunkt

    Sechs Führungen im Geopark Ries zum bundesweiten „Tag des Geotops“

    Auf den Spuren der Römer im Ries

    Das Leben der Römer im Ries stellt Geopark-Ries-Führerin Christine Hornung interessierten Besuchern am Freitag, 25. August, vor.

    Stadt Oettingen_Aufschluss Aumühle2@Barbara Binder

    Geopark-Führung folgt der Spur des Meteoriten

    Der eindrucksvolle Rieskessel verdankt seine Entstehung einem Asteroideneinschlag vor 14,5 Millionen Jahren. Die enorme Kraft des Impaktvorgangs wirbelte die Gesteinsschichten durcheinander. Die Tourist-Information

    Geopark-Ries

    Kräuterwissen einst und jetzt

    Nördlingen - Schon seit alters her nutzen Menschen die Inhaltsstoffe unserer heimischen Pflanzen für Heilzwecke. Besonders heilkräftige Kräuter wurden in den Klostergärten angebaut und zu Salben,

    Stadt Oettingen_Aufschluss Burschel@Barbara Binder

    Dem Meteoriten auf der Spur

    Die Tourist-Information Oettingen lädt am Sonntag, 13. August, zu der geologischen Führung „Dem Meteoriten auf der Spur“ ein. Geopark-Führer nehmen die Besucher dabei mit auf eine Reise in die Entwicklungsgeschichte des

    Stadt Oettingen_Aufschluss Burschel@Barbara Binder

    Geopark-Führung in Oettingen: Dem Meteoriten auf der Spur

    Oettingen - Die Tourist-Information Oettingen lädt am Sonntag, 13. August, zu der geologischen Führung „Dem Meteoriten auf der Spur“ ein. Geopark-Führer nehmen die Besucher dabei mit auf eine Reise

    Führungen im Geopark Ries: Unterwegs in Geotopen und Burgruinen

    Im Geopark Ries gibt es viel zu entdecken. Und während die einen dies gerne auf eigenen Wegen tun, lassen sich andere von ausgebildeten Geopark-Führern in die Geheimnisse und Besonderheiten dieser einmaligen Landschaft

    Logo-Geopark-Ries

    Geopark-Führung durch die Ruine Niederhaus

    Der Geopark Ries bietet eine Führung durch die Ruine Niederhaus am 30. Juli an.

    Drei Führungen an einem Wochenende

    Nördlingen - Eine Kanutour auf der Wörnitz, eine Führung auf der Spur des Meteoriten in Nördlingen und eine Radexkursion nach Wörnitzstein – am Wochenende, 22. und 23. Juli, lässt sich der Geopark

    ehrungen-behe-2017-schnitt-ga

    Einschlags-Animation nun auch in Wemding zu sehen

    Verständlich, kurzweilig, aber natürlich auch wissenschaftlich korrekt will sie sein, die Einschlags-Animation von Professor Michael Bauer, die er für den Nationalen Geopark Ries programmiert hat. Zusammen mit der „Uhr

    Logo-Geopark-Ries

    Tourist-Information Oettingen bietet Führung durch Geotope Klosterberg an

    Einen Einblick in den Untergrund der Region bekommen Besucher bei der Tour durch das Mauchtal am 9. Juli.

    Logo-Geopark-Ries

    Führung durch das Erlebnis-Geotop „Lindle“

    Am Samstag, den 15. Juli führt der Geopark Ries durch das Erlebnis-Geotop "Lindle".

    Tourist-Information Oettingen bietet Führung durch Geotope Klosterberg an

    Oettingen - Die Aufschlüsse am Klosterberg in Maihingen gewähren Einblicke in den tiefen geologischen Untergrund der Region: Hier, am nordwestlichen Rand des Primärkraters, treten Gesteine aus dem Kristallinen

    Logo-Geopark-Ries

    Ackerwildkräuter am Riegelberg

    Der Geopark Ries bietet eine Wanderung auf den Riegelberg an, die auch einen Einblick in die Welt der Ackerwildkräuter gibt

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Aktuelle Seite 13
    • Page 14
    • Page 15
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten