Vortragsabend Wer hilft im Pflegefall? Der Verein für ambulante Krankenpflege in Wemding veranstaltete einen Vortragsabend zum Thema Pflege. Mehrere Fachreferenten berichteten.
Baumaßnahme Spatenstich für Tagespflege St. Vinzenz Mit dem Spatenstich in der Hinteren Reimlinger Gasse fiel coronabedingt mit einem Jahr Verspätung der Startschuss für die neue Tagespflege des Trägervereines St. Vinzenz. Auf 380 Quadratmetern entstehen Versorungs
Ausbildungsangebot Tagespflegepersonen im Landkreis Donau-Ries gesucht Auch 2022 ist es wieder möglich die Ausbildung zur Tagespflegeperson zu absolvieren. Die Qualifizierung wird vom Amt für Jugend und Familie Donau-Ries angeboten und Ende März starten.
Pflege Glücksspirale fördert Cosy Chairs im BRK-Pflegezentrum Damit schwer pflegebedürftige Menschen am gesellschaftlichen Leben im BRK-Pflegezentrum teilnehmen können, hat die Glücksspirale nun die Anschaffung von vier weiteren Cosy Chairs gefördert.
Alzheimer Fachvortrag: „Wenn die Geduld mich verlässt – Belastungsgrenzen bei pflegenden Angehörigen“ Die Diakonie Donau-Ries lädt im Rahmen des 25 jährigen Bestehens des Gerontopsychiatrischen Dienst in Verbindung mit der Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimertag zum Vortrag „Wenn die Geduld mich verlässt –
Pflege Ein Beruf mit viel Menschlichkeit Neun Teilnehmerinnen wurden vom BRK-Kreisverband zu Pflegehelferinnen ausgebildet.
Ausbildungsbeginn Erste Auszubildende in der Ambulanten Pflege St. Vinzenz Die erste Auszubildende in der Ambulanten Pflege St. Vinzenz hat ihre Ausbildung mit dem neuen Schuljahr in der Liselotte-Nold Schule begonnen.
Pflegegespräch Holetschek spricht in St. Vinzenz über die Pflege-Revolution Im Altenheim St. Vinzenz fand Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Freitag wohltuende Worte für das Pflegepersonal. Im Gespräch bekam er viele Anregungen für eine Verbesserung des Pflegesystems.
Gesundheit Landkreis rückt Thema Demenz in den Mittelpunkt Vom 17. bis 26. September findet zum zweiten Mal die Bayerische Demenzwoche statt. Auch das Landratsamt, der Pflegestützpunkt und die Gesundheitsregionplus beteiligen sich.
Beratungsangebot Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Landkreis Donau-Ries Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (kurz EUTB) berät Menschen mit Beeinträchtigung jeder Art und ihre Angehörigen in allen Lebensbereichen zur gleichberechtigten Teilhabe im Alltag – kostenlos und verständlich.
AOK Bayern - Direktion Donauwörth Neuer Online-Kurs für pflegende Angehörige Wer Zuhause einen Angehörigen pflegt, hat meist viele Fragen. Antworten auf diese Fragen liefert ein neuer AOK-Online-Kurs, der besonders pflegende Angehörige im Alltag unterstützen soll.
Deutscher Caritasverband Caritas fordert Nachbesserung bei geplanter Pflegereform Der Caritasverband äußert sich zwar positiv zu vielen Ansätzen der geplanten Pflegereform, bemängelt aber auch, dass der Mechanismus, der Pflegekräfte vor Dumpinglöhnen schützen soll, stark aufgeweicht wurde.
Diakonie Donau-Ries Diakoniestation Deiningen bekommt zwei E-Autos Die Diakoniestiftung Mittleres Ries hat der Diakoniestation in Deiningen zwei Elektrofahrzeuge übergeben. Die Mitarbeitenden können ihre ambulanten Patienten jetzt leise und umweltfreundlich besuchen.
Inklusion Für die Belange von Menschen mit Behinderungen Am 25.02.2020 fand das zweite Treffen der Seniorenbeauftragten und der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung der Gemeinden und Städte des Landkreises Donau-Ries per Videokonferenz statt.
Diakonie Donau-Ries Tagespflege in Möttingen in greifbarer Nähe Bürgermeister Timo Böllmann verfolgte das Thema aus seinem Wahlkampf bislang konsequent. Jetzt ist in Grundstück ist in Aussicht und Fördermittel werden beantragt.