Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Vorstandschaft und Stadträte zusammen mit den Rednerinnen des Vortragsabends: Peter Blessin, Stadtrat Nicolas Bumba, Luise Brandl, Stadtrat Wolfgang Dittrich, Pfarrvikar Rainer Herteis, Leonie Sorg (VG Wemding), Julia Lux (GesundheitsregionPlus), Monika Nawrath, Bettina Böld (Pflegestützpunkt), Wilhelm Zech, Vereinsvorsitzender Gottfried Hänsel (v.l.n.r.).
    Vortragsabend

    Wer hilft im Pflegefall?

    Der Verein für ambulante Krankenpflege in Wemding veranstaltete einen Vortragsabend zum Thema Pflege. Mehrere Fachreferenten berichteten.

    Am vergangenen Samstag fand der Spatenstich für die Tagespflege in Nördlingen statt.
    Baumaßnahme

    Spatenstich für Tagespflege St. Vinzenz

    Mit dem Spatenstich in der Hinteren Reimlinger Gasse fiel coronabedingt mit einem Jahr Verspätung der Startschuss für die neue Tagespflege des Trägervereines St. Vinzenz. Auf 380 Quadratmetern entstehen Versorungs

    Ein Kind spielt mit Bauklötzen.
    Ausbildungsangebot

    Tagespflegepersonen im Landkreis Donau-Ries gesucht

    Auch 2022 ist es wieder möglich die Ausbildung zur Tagespflegeperson zu absolvieren. Die Qualifizierung wird vom Amt für Jugend und Familie Donau-Ries angeboten und Ende März starten.

    Hinten von links: Arthur Lettenbauer (Kreisgeschäftsführer), Jennifer Sax (Pflegedienstleitung), Ute Bollig (Einrichtungsleitung). Vorne von links: Frau Pickhard (Bewohnerin), Frau Kapfer (Bewohnerin), Herr Weber (Bewohner), Frau Bauer (Bewohnerin).
    Pflege

    Glücksspirale fördert Cosy Chairs im BRK-Pflegezentrum

    Damit schwer pflegebedürftige Menschen am gesellschaftlichen Leben im BRK-Pflegezentrum teilnehmen können, hat die Glücksspirale nun die Anschaffung von vier weiteren Cosy Chairs gefördert.

    Alte Dame blickt durch Fenster
    Alzheimer

    Fachvortrag: „Wenn die Geduld mich verlässt – Belastungsgrenzen bei pflegenden Angehörigen“

    Die Diakonie Donau-Ries lädt im Rahmen des 25 jährigen Bestehens des Gerontopsychiatrischen Dienst in Verbindung mit der Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimertag zum Vortrag „Wenn die Geduld mich verlässt –

    Bei einer kleinen Abschlussfeier überreichte der stellvertretende Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverband Nordschwaben Michael Haller den frischgebackenen Pflegehelferinnen ihr Zertifikat
    Pflege

    Ein Beruf mit viel Menschlichkeit

    Neun Teilnehmerinnen wurden vom BRK-Kreisverband zu Pflegehelferinnen ausgebildet.

    Auf dem Bild zu sehen die Verantwortlichen von St. Vinzenz mit der Auszubildenden.
    Ausbildungsbeginn

    Erste Auszubildende in der Ambulanten Pflege St. Vinzenz

    Die erste Auszubildende in der Ambulanten Pflege St. Vinzenz hat ihre Ausbildung mit dem neuen Schuljahr in der Liselotte-Nold Schule begonnen.

    Mann im Anzug an Rednerpult
    Pflegegespräch

    Holetschek spricht in St. Vinzenz über die Pflege-Revolution

    Im Altenheim St. Vinzenz fand Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Freitag wohltuende Worte für das Pflegepersonal. Im Gespräch bekam er viele Anregungen für eine Verbesserung des Pflegesystems.

    Symbolbild: Hilfe im Alter
    Gesundheit

    Landkreis rückt Thema Demenz in den Mittelpunkt

    Vom 17. bis 26. September findet zum zweiten Mal die Bayerische Demenzwoche statt. Auch das Landratsamt, der Pflegestützpunkt und die Gesundheitsregionplus beteiligen sich.

    Das Bild zeigt einen Rollstuhl.
    Beratungsangebot

    Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Landkreis Donau-Ries

    Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (kurz EUTB) berät Menschen mit Beeinträchtigung jeder Art und ihre Angehörigen in allen Lebensbereichen zur gleichberechtigten Teilhabe im Alltag – kostenlos und verständlich.

    Das Bild zeigt die Hände einer Seniorin
    AOK Bayern - Direktion Donauwörth

    Neuer Online-Kurs für pflegende Angehörige

    Wer Zuhause einen Angehörigen pflegt, hat meist viele Fragen. Antworten auf diese Fragen liefert ein neuer AOK-Online-Kurs, der besonders pflegende Angehörige im Alltag unterstützen soll.

    Das Bild zeigt die Hände einer Seniorin
    Deutscher Caritasverband

    Caritas fordert Nachbesserung bei geplanter Pflegereform

    Der Caritasverband äußert sich zwar positiv zu vielen Ansätzen der geplanten Pflegereform, bemängelt aber auch, dass der Mechanismus, der Pflegekräfte vor Dumpinglöhnen schützen soll, stark aufgeweicht wurde.

    Das Bild zeigt Adrian Wörle, Claudia Holzmeier, Matthias Schwarz, Stiftungsratsvorsitzender Pfarrer Reinhard Caesperlein und Diakonie-Geschäftsführer Johannes Beck.
    Diakonie Donau-Ries

    Diakoniestation Deiningen bekommt zwei E-Autos

    Die Diakoniestiftung Mittleres Ries hat der Diakoniestation in Deiningen zwei Elektrofahrzeuge übergeben. Die Mitarbeitenden können ihre ambulanten Patienten jetzt leise und umweltfreundlich besuchen.

    Das Austauschtreffen fand per Videokonferenz statt.
    Inklusion

    Für die Belange von Menschen mit Behinderungen

    Am 25.02.2020 fand das zweite Treffen der Seniorenbeauftragten und der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung der Gemeinden und Städte des Landkreises Donau-Ries per Videokonferenz statt.

    Pflege
    Diakonie Donau-Ries

    Tagespflege in Möttingen in greifbarer Nähe

    Bürgermeister Timo Böllmann verfolgte das Thema aus seinem Wahlkampf bislang konsequent. Jetzt ist in Grundstück ist in Aussicht und Fördermittel werden beantragt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Aktuelle Seite 3
    • Page 4
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten