Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt den Zapfenstreich 2019.
    Abschluss Stadtmauerfest 2022

    Autor Hans Fischer spricht Gebetsszene

    Beim Zapfenstreich des diesjährigen Stadtmauerfestes wird der Autor der Gebetsszene diese selbst vortragen.

    Stadtmauerfest
    Historisches Fest

    Das sind die Programmhighlights auf dem Nördlinger Stadtmauerfest

    Vom 9. bis 11. September 2022 findet die 14. Auflage des Historischen Stadtmauerfestes in Nördlingen statt. In der autofreien Altstadt feiern dann die Bürgerinnen und Bürger und viele Gäste unter dem bewährten Motto

    Stadtmauerfest Nördlingen
    Stadt Nördlingen

    Umfassendes Sicherheitskonzept für das Stadtmauerfest

    Auch in diesem Jahr hat die Stadt Nördlingen wieder ein Sicherheitskonzept für das Stadtmauerfest ausgearbeitet. U. a. werden Bewohner*innen der Altstadt gebeten, während der drei Tage auf ihr Auto zu verzichten.

    Zapfenstreich Stadtmauerfest
    Stadtmauerfest

    Zapfenstreich und Gebetszene werden live in die St. Georgskirche übertragen

    Schon traditionell bildet der Große Zapfenstreich mit der Gebetszene den emotionalen Schlusspunkt jedes Stadtmauerfestes. Dieser Abschluss des Stadtmauerfestes am Sonntag, den 11. September 2022, um 20:00 Uhr, wird wie

    Archivbild aus 2019, Brauchtumsumzug
    Stadtmauerfest

    Brauchtumsumzug am Samstag 10. September

    Der Brauchtumsumzug ist ein Höhepunkt des Historischen Stadtmauerfestes.

    Stadtmauerfest
    Veranstaltung

    Nördlinger Altstadt während Stadtmauerfest für Verkehr gesperrt

    Die gesamte Nördlinger Altstadt ist von Freitag, 9. September 16 Uhr bis Montag 12. September 8 Uhr vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

    Das Bild zeigt das Dramatische Ensemble bei einer Vorstellung.
    Theater

    Stadtmauerfest: Vorfreude auf das Dramatische Ensemble

    Auch in diesem Jahr wird das Dramatische Ensemble mit seinem Thespiskarren wieder ein wichtiger Bestandteil des Nördlinger Stadtmauerfests sein. Besucher*innen erwarten neue Abenteuer des Aufschneiders Schelmuffsky.

    Das Bild zeigt die Holzplaketten des Stadtmauerfestes Nördlingen.
    Stadtmauerfest Nördlingen

    Holzplaketten erneut als Souvenir beim Stadtmauerfest erhältlich

    Wie bereits viele Jahre zuvor wird es auch in diesem Jahr wieder die traditionellen Holzplaketten beim Historischen Stadtmauerfest geben. Gefertigt wurden die Plaketten im Vorfeld in den Werkstätten der Lebenshilfe Donau

    Blockflöte
    Musik

    Orgelmusik zur Marktzeit 2022

    Auf das historische Stadtmauerfest abgestimmt ist die Orgelmusik zur Marktzeit in der Nördlinger St. Georgskirche am Samstag, den 10. September.

    Das Bild zeigt einen Umzug vom letzten Stadtmauerfest in Nördlingen.
    Kartenverkauf

    Tribünenkarten für die Umzüge des Stadtmauerfestes noch erhältlich

    Die Stadtverwaltung Nördlingen teilt mit, dass für den Brauchtums- und Folkloreumzug und für den Historischen Festumzug noch einige Tribünenkarten am Marktplatz käuflich zu erwerben sind.

    Das Bild zeigt die historische Kindertanzgruppe der Volkshochschule bei der Probe im „Goldbachsaal“ in Baldingen.
    Programmpunkt

    Historische Kindertänze beim Stadtmauerfest

    Auch beim „Historischen Stadtmauerfest“ 2022 wird wieder eine historische Kindertanzgruppe der Volkshochschule das Programm bereichern.

    Symbolbild
    Zapfenstreich

    Knabenkapelle und Stadtkapelle proben den Zapfenstreich

    Das „Historische Stadtmauerfest“ wirft auch bei den städtischen Kapellen seine Schatten voraus. Die Musiker*innen der Knabenkapelle und der Stadtkapelle haben fleißig geübt.

    Das Bild zeigt die Nördlinger Stadtbibliothek.
    Stadtbibliothek Nördlingen

    Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zum Stadtmauerfest

    Über das Stadtmauerfest gelten für die Stadtbibliothek Nördlingen geänderte Öffnungszeiten. Die Bibliothek ist ab Dienstag, den 13. September 2022 wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.

    Das Bild zeigt den bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber.
    Historisches Stadtmauerfest

    Staatsminister Thorsten Glauber übernimmt Schirmherrschaft

    Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz in Bayern, übernimmt die Schirmherrschaft des Historischen Stadtmauerfestes vom 9. bis 11. September 2022.

    Aufbau für das Stadtmauerfest 2019
    Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen

    Aufbauarbeiten für das Stadtmauerfest haben begonnen

    Vom 9. bis zum 11. September 2022 wird die Nördlinger Altstadt beim Historischen Stadtmauerfest ins Mittelalter zurückversetzt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Aktuelle Seite 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten