Stadtmauerfest Nördlingen Ochsengespann im Brauchtumsumzug Traditionell besticht der Umzug beim Historischen Stadtmauerfest am Samstag, 7. September 2019 mit Fahrzeugen, Gespannen und Fußgruppen, wie sie nur sehr selten zu sehen sind.
Auftritt Companie „Entr’Act“ beim „Historischen Stadtmauerfest“ Zum dritten Mal bereits kommen die „heimlichen Stars“ des Historischen Stadtmauerfestes nach Nördlingen. Bei der 13. Auflage des „Historischen Stadtmauerfestes“ sind wieder die Protagonisten der Companie „Entr’Act“ mit
Festlichkeit Historisches Stadtmauerfest in Nördlingen Nach drei Jahren findet das Historische Stadtmauerfest vom 6. bis 8. September wieder in Nördlingen statt. Drei Tage Traditionsfest bei dem vorallem die Nördlinger Bürgerinnen und Bürger ihre Geschichte darstellen
Stadtmauerfest Mehr Sonderstellplätze beim Stadtmauerfest Bis unmittelbar vor das Deininger Tor werden Fahrzeugführer mit Behinderten-Ausweis können.
Stadtmauerfest Stadtmauerfest 2019: Stadt leiht noch Kinderkostüme aus Im Kostümfundus stehen Kinderkostüme für Buben und Mädchen zum ausleihen zur Verfügung.
Stadtmauerfest Private Kostümträger beim Festumzug Auch private Kostümträger dürfen am Festumzug des Stadtmauerfestes mitgehen.
Stadtmauerfest Sicherheitskonzept zum Stadtmauerfest Entsprechend des im Jahr 2016 erarbeiteten und nun fortgeführten Sicherheitskonzeptes werden auch beim „13. Historischen Stadtmauerfest“ vom 6. bis 8. September 2019 besucherbedingte Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt.
Stadtmauerfest Stadtmauerfest: DE macht Straßentheater Das gibt es nur alle drei Jahre: Vom 6. bis 8. September 2019 ist in Nördlingen Historisches Stadtmauerfest - eines der traditionsreichsten Mittelalterfeste der Region. Wie immer dabei: Das Dramatische Ensemble und sein
Stadtmauerfest „Nächte des Liedes und des Lichts“ Das „13. Historische Stadtmauerfest“ bietet wieder besondere Höhepunkte mit stimmungsvollen Programmpunkten.
Stadtmauerfest Zapfenstreich und Gebetsszene werden „live“ in St. Georg übertragen Ein herausragender Höhepunkt, der vielen Besuchern „unter die Haut geht“, ist der Zapfenstreich am Ende des Stadtmauerfestes. Der Ablauf der „Gebetsszene mit großem Zapfenstreich“ wird am 8. September 2019 um 20:00 Uhr
Stadtmauerfest Delegationen aller Partnerstädte kommen zum „13. Historischen Stadtmauerfest“ Das Nördlinger Stadtmauerfet vom 6. bis 8. September 2019 lockt auch Besucher aus den Partnerschaftsstädten von überall auf der Welt an.
Stadtmauerfest Nördlingen Zeremonie zur Eröffnung des 13. Historischen Stadtmauerfestes Traditionell wird das Stadtmauerfest mit einer feierlichen Zeremonie, direkt vor St. Georg, im Schatten des 90 Meter hohen Turms „Daniel“ eröffnet.
Stadtmauerfest 13. Historisches Stadtmauerfest - Pfingstmesse auf dem Tändelmarkt Über 40 Kaufleute und Händler präsentieren am Tändelmarkt und in der Nonnengasse mittelalterliches „Gewerk“.
Stadtmauerfest Nördlingen Umzüge beim „13. Historischen Stadtmauerfest“ enden unterschiedlich Nochmals bittet die Stadt Nördlingen um Beachtung, dass die beiden Umzüge am Samstag und Sonntag jeweils am Berger Tor beginnen und bis zur Bauhofgasse / Baldinger Straße (Ecke Bürgerheim) den gleichen Umzugsverlauf
Altstadt gesperrt Altstadt beim Historischen Stadtmauerfest für Kraftfahrzeugverkehr komplett gesperrt Die Stadtverwaltung Nördlingen weißt noch einmal darauf hin, dass während des 13. Historischen Stadtmauerfestes vom 6. bis 8. September 2019 die Altstadt für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt ist.