Oettingen - Christine Taglieber, die selbst Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren ist, stellte das Unternehmen, seine Geschichte und Philosophie sowie die verschiedenen Unternehmensbereiche vor. Neben dem Holzhausbau bietet Taglieber Holzbau klassische Zimmereiarbeiten, Altbausanierungen, Gewerbebauten und sogar Schreinerarbeiten wie den Treppen- und individuellen Möbelbau sowie verschiedenste Planungs- und Beratungsleistungen an. Am modernen Firmensitz in Oettingen werden vorgefertigte Bauteile für Holzhäuser und die Sanierung von Bestandsgebäuden produziert. Das Thema Nachhaltigkeit und Energieeffizienz wird bei Taglieber groß geschrieben. Zum einen bindet und speichert der nachwachsende Rohstoff Holz vor seiner Verarbeitung große Mengen CO² und trägt somit aktiv zum Klimaschutz bei, zum anderen produziert Taglieber zum Beispiel mit einer Photovoltaikanlage auf der Produktionshalle mehr Strom als man selbst benötigt und hat sein Bürogebäude im Passivhausstandard gebaut.